Ab sofort im Laden für die Fans

Boah, ich bin so ein mieser Schlaumeier!

Ertappe mich seit Wochen immer wieder dabei, jüngeren Menschen, die in der Regel erst seit wenigen Jahren aktiver Fussballfan sind, einen Blumenkohl ans Ohr zu zaubern.

Eigentlich willst du ihnen nur etwas Mut machen, das Gefühl geben, dass solche Tage sportlicher Tristesse in einem braunweißen Leben absolut normal sind. Dass solche Täler unvermeidbar sind und nun einfach mal für eine Weile die Arschbacken zusammengekniffen werden müssen, ehe auch wieder rosigere Zeiten kommen.

Das Dumme ist nur, dass wir ja quasi aus einer längeren Phase des Höhenflugs kommen, die für die Kids nichts anderes ist als Normalität.

Wie sollen die wissen, wie es sich beispielsweise vor zwanzig Jahren angefühlt hat, wenn du in der (damals drittklassigen) Regionalliga gegen wenig namhafte Gegner die Segel gestrichen hast, vier Saisons brauchtest, um wenigstens wieder zweitklassig zu sein?

Habe auch schon Videos vom dritten Relegationsspiel 90/91 gezeigt - wie wir alle heulten, nachdem klar war, dass der Traum (vorerst) aus war. Wie das trotzdem verdaut wurde und vier Jahre später die Rückkehr ins Oberhaus gelang.

Sportlicher Werdegang findet stets in Wellenbewegungen statt - es sei denn, du hälst mit dem FC Bayern, der immer die Gischt an der Oberfläche ist.

Wem von Euch auch schon graue Haare wachsen, wird wissen, wie der Hase läuft und sich deshalb auch nicht all zu verrückt machen lassen im Moment. Mal ehrlich: Unsere Häute sind ledrig, da prallt ja doch vieles ab.

Kann sein, dass diese Spielzeit eine ganz fürchterliche Angelegenheit wird, die sich streckt wie ein ausgelutschter Kaugummi.

Das halten wir aus! Zweckoptimismus ist nicht die schlechteste Überlebensstrategie. Das gilt es dem Nachwuchs zu vermitteln... muss ja nicht immer zu Blumenkohlwachstum führen ;)

 

Wir haben inzwischen etwa zwei Drittel der Sticker-Auslage für das kommende Heimspiel am Start. Es lohnt sich also durchaus schon vorbeizukommen..