So

10

Dez

2023

Mathematik hat auch schöne Seiten

Rechnen habe ich gemocht als Kind. Doch eines Tages kam sie, die p-q-Formel, läutete einen mehrjährigen schulischen Niedergang ein, der letztlich in einem Kurvendiskussions-Fiasko mündete. Polstelle, Nullstelle, Schnittpunkt mit der y-Achse? Bleibt mir weg mit dem Mist, ich war gestern auswärts bei den Stuttgarter Kickers, da gehe ich doch nicht vor Mittwoch in die Schule!

Wer seine Hausaufgaben aber früher ganz bestimmt gemacht hat, ist unser Trainer. Alles, was er und sein Team seit Amtsantritt hier geliefert haben, erinnert mich an ein motiviertes Pädagogen-Gespann, das es geschafft hat, mit modernen Methoden Schülern auch dröge Lerninhalte zu vermitteln, was geradezu zwangsläufig zu besseren Noten führt.

Was viele zu Beginn noch der Glücksgöttin Fortuna oder anderen höheren Mächten zuschrieben, ist nichts anderes als eine Handschrift. Ein Plan, der unweigerlich aufgehen wird, weil ein Scheitern absolut unlogisch erscheint. Ich hatte in all den Jahren noch niemals solch ein Vertrauen in einen Übungsleiter. Mehr noch: Der FC St. Pauli heilt mich inzwischen von den Ängsten, die er selbst seit Dekaden bei mir ausgelöst hat. Versagensparanoia, omnipräsenter Zweifel und notorischer Argwohn sind mir mittlerweile schon beinahe fremd und können keinen Schatten mehr auf mein Leben werfen. Danke dafür!

Mannschaftssportarten, bei denen zwei Parteien um einen Ball streiten, bergen jedoch mannigfaltige Risiken. Sozusagen Gleichungen mit mehreren Unbekannten, um beim Thema zu bleiben. Chancenwucher, Verletzungen oder Wetterkapriolen, die technisch anspruchsvollem Spielvortrag zuwider laufen, können Rechnungen immerfort unschlüssig machen.

Und so geschehen halt auch regelmäßig Ungereimtheiten wie gestern, die zwar kurzzeitig ärgerlich sind, aber mitnichten negative Ausreißer darstellen. Passiert halt, egal, gegen Wehen mit einem Dreier und dann 35 Zählern die Hinrunde ungeschlagen als Herbstmeister abschließen!

Also Freunde, keinen Trübsal blasen, es gibt keinen Grund dafür:

mehr lesen

Fr

08

Dez

2023

Hausparty!

mehr lesen

Mi

06

Dez

2023

Also... mal ganz im Ernst:

Mo

04

Dez

2023

Quel malheur!

mehr lesen

Do

30

Nov

2023

Pannen-Häufung überwunden?

Erst zweimal krank gewesen, nun seit Tagen Hardware-Probleme, die meinen Zugang zum Internet erschwerten bis unmöglich machten. Deshalb war das Programm hier auf dem Blog auch extrem mau, zumal sich natürlich auch die neuen Sachen fürs Derby nicht von allein machen.

Nach der Partie morgen Abend werde ich mich mit Nachdruck um eine technische Lösung kümmern. Bis dahin zumindest ein Blick auf das Geschmeide, das ab sofort zu ergattern ist:

mehr lesen

Do

23

Nov

2023

Der Spiele-Klassiker: Schiffe versenken

Fr

17

Nov

2023

Wieder am Start

Tja, das letzte Heimspiel kam offenbar zu früh. Verausgabt, Rückfall erlitten, gleich noch eine ordentliche Bronchitis zusätzlich eingefangen. Ohne Übertreibung waren das meine schlimmsten zwei Wochen in den letzten zehn Jahren.

So gesehen passt mir das spielfreie Wochenende auch bestens in den Kram, um wieder halbwegs zu Kräften zu kommen. Diese werden ja von Nöten sein, denn das anstehende Programm ist ja bekanntlich nicht ohne. Viele berechtigte Ressentiments wollen auf die gewohnte Art und Weise bedient, niedere Gelüste geweckt werden, ohne letztlich die Grenze zur Peinlichkeit zu überschreiten. Beleidigungen auf vertretbarem Niveau:

mehr lesen

Do

09

Nov

2023

Morgen ab 15 Uhr im Laden für die Fans

Mi

08

Nov

2023

Ja, er lebt noch!

Tja, wieder eine Serie gerissen.

Die letzten Jahre immer wieder damit hausieren gegangen, dass ich partout an gar nichts mehr erkranke, seit 2010 nicht mehr mit Fieber im Bett lag. Nie was eingefangen, nicht mal in der Pandemie. Bis letzten Freitag... Peng! Dachte, ich sterbe, denn das war ein schöner Schock für meinen Leib, als er plötzlich mit einem Magen-Darm-Infekt umgehen sollte.

Ich machs kurz: Ich konnte gar nichts machen zuletzt, aber dennoch waren natürlich bereits Sachen bestellt, die mittlerweile auch fast alle eingetroffen sind. Morgen zeige ich das in gewohnter Manier hier herum. Muss mich jetzt wieder hinlegen, bis dann!

Do

02

Nov

2023

Skaterdater

Subkulturfilme. Gut, die meisten kennen wir, eher wenige davon gefallen mir. Die Guten wie beispielsweise Quadrophenia, Wanderers, Warriors... alles viel zu häufig geguckt. Blutiger Sonntag von 1990, im Originaltitel weniger martialisch "ULTRÀ", hatte um die Jahrtausendwende einigen Einfluss auf uns, hatte sicher seinen Anteil daran, dass sich St. Paulis Szene (bis heute) eher "italophon" gibt. Zitate wie "Principe, ich hab' dir was ganz Großes mitgebracht" oder "Mach das Licht aus, Mondraghi!" kursierten in unserem Vokabular damals jahrelang.

Der mieseste der Streifen aus dem Genre ist übrigens dieses schier fürchterliche Machwerk GEGENGERADE aus dem Jahre 2011. Schlimm, dass dafür ausgerechnet unser Verein herhalten musste...

Nun jedoch zu meinem Fundstück, weshalb ich das hier in die Tasten kloppe: Skaterdater. Nie Skater gewesen, damit zeitlebens wenig anfangen können. Trotzdem Respekt für Jugendliche, die dieses Old School Ding am Leben halten, statt ihre Zeit nur mit TikTok zu verplempern. Der folgende Kurzfilm ist 58 Jahre alt. Er ist irgendwie wohltuend harmlos, obwohl bekanntee Teenage-Verwirrungen wie erste Liebe, Kräftemessen und Gruppendynamik ihre Rolle spielen.

Nach zehn Sekunden die schmutzigen Füße auf dem morschen Holzbrett und du willst den Rest auch noch gucken. Interessant auch, dass der Film komplett ohne Dialoge auskommt. Südkalifornien, Sommersprossen, Surfsound:

mehr lesen

Do

02

Nov

2023

Eine Erfolgsspur der Verwüstung

Mo

30

Okt

2023

Sleep is the cousin of death

Gestern Abend. Noch schnell die Zweitligasendung in der ARD gucken, ehe mal wieder eine dieser fürchterlichen Nachtschichten vor Heimspielen stattfinden sollte. Sollte. Denn der Stream auf dem Laptop hakte schier unerträglich, weshalb der alte Fernseher mal wieder zum Einsatz kommen musste. Dieser ist bei mir daheim allerdings nur vom Bett aus gut einsehbar. Gefährlich, denn es war bereits ein gewisses Schlafdefizit am Postulieren.

Machen wir`s kurz: Nach dem ersten Spielbericht eingeratzt und erst 5.30 in der Früh wieder erwacht. Darüber so erschrocken und erzürnt gewesen, dass ich mich nach einem in den Schlund gekippten Kaffee bereits auf den Weg in den Fanladen machte.

Und... trotz aller Widrigkeiten zuvor in den Folgestunden sehr ordentlich gebückelt, damit der fertige Prototyp mittags zum Kopierfritzen gebracht und einige Stunden später die Ausdrucke abgeholt und zum neuen Kiezkieker weiterverarbeitet werden konnten, weil meine Assistenz-Abteilung ebenfalls gut geschmiert war. Danke dafür!

Für 1,50 € morgen bei uns am Stand zu bekommen und danach auch sicherlich noch im Laden.

Zwei neue Sticker können morgen auch noch kredenzt werden. Und zwar:

mehr lesen

Fr

27

Okt

2023

Uuuuaah, der Dom... SCHEISSE!

Vor dem Fanladen lärmen bereits die ersten Schausteller mit ihren Aufbauarbeiten für den Winterdom. Immer wieder ein ernüchternder Moment, wenn diese Idiotie aufs Neue das eigene Nervenkostüm malträtiert.

Mit derlei Botschaften und Volksfestweisheiten kann ich hier natürlich nicht sonderlich unterhalten, weshalb einfach folgendes Stillleben angeheftet wird, das das Elend auch ohne Worte passend beschreibt:

mehr lesen

Mi

25

Okt

2023

Alle neuen Sticker auf einen Blick

Alles ab sofort im Fanladen. Versandgeschichten mache ich erst nach Schalke wieder hier auf dem Blog...

Der RAGAZZI-Kleber wird an die U-18 verschenkt, notorische Sammler können aber bei uns am Stand am Samstag ein paar abgreifen, versteht sich. Auf Nachfrage wurden die Werder-Dinger nochmal in kleiner Stückzahl nachgeordert, müsst Ihr euch gegebenenfalls ranhalten, um nicht leer auszugehen. So, nun in medias res:

mehr lesen

Mi

25

Okt

2023

Kiezkieker #161 zum Schalke-Spiel

mehr lesen

Di

24

Okt

2023

Neue Anziehsachen und Vertröstung

Herr Rollins war so nett, als Model zu fungieren...

Ab morgen im Fanladen: Hoodies in grau. Wem das farblich all zu flippig ist, kann auch auf die Variante im vertrauten Schwarz ausweichen. Kostet irgendwas um 40 Ois.

Morgen Abend zeige ich noch den Rest meiner Hausaufgaben hier herum und erzähle noch ein wenig davon, was in den beiden bevorstehenden Heimspielen geplant ist. Durch diese Doppelbelastung bleibt momentan etwas wenig Muße über, um auf dem Blog gebührend zu unterhalten... die üblichen Wehklagen halt.

Bis morgen, Freunde!

Fr

20

Okt

2023

Gut genährt, wer auswärts fährt...

Mi

18

Okt

2023

Ab sofort im Fanladen deines Vertrauens:

Mo

16

Okt

2023

Hansa ist Opium für das Volk

Ich weiß schon, warum ich zeitlebens Atheist bleibe:

mehr lesen

Mi

11

Okt

2023

Der frühe Vogel

Piep, piep! Da sind wir wieder.

Tabellenführung, eine Mannschaft, die eher performt, wie wir es von Real Madrid vermuten würden, als dass sie dem ähnelte, was wir hier seit Jahrzehnten vom FC St. Pauli serviert bekommen haben. Ich mein, mal ehrlich... erfolgreich war dieser Verein ja immer wieder mal für eine (kurze) Zeit, aber Rasenschach in einer Liga mit Bobby Fisher, Garri Kasparov und ähnlichen "Über-Hirnen" gab es hier in 113 Jahren nie zu bestaunen. Das ist zweifelsfrei der beste Fußball in braunweiß ever.

Bin ja selbst notorischer Nostalgiker, immer bereit, Neues gegen Altes einzutauschen, doch würde beispielsweise die Mannschaft von 1990, deren Spieler allesamt den Status von Halbgöttern innehaben, wenn du sie noch live hast agieren sehen, gegen unsere aktuellen Kicker keine Schnitte sehen. Schwer abzuschätzen, aber vermutlich lehne ich mich nicht all zu weit aus dem Fenster mit der Behauptung, dass das, was Helmut Schultes Mannen damals aufs Feld brachten, heute maximal noch Regionalliga-Niveau bedeuten würde. Spiel mal heute mit Libero. Kriegste immer zweistellig auf die Kauleiste.

So, was wollte ich? Ach ja, der frühe Vogel. Kam hier auf dem Blog die vergangenen Tage zu nichts, angetrieben von dem Plan, ja nicht abermals den alten Fehler zu begehen, die Länderspielpause mehr oder weniger ungenutzt ins Land gehen zu lassen, Fünfe auch mal grade sein zu lassen. Das rächt sich, weil man dann zumeist zu spät am Schanzentisch ist, wenn ihr versteht, was ich meine. Es kommt oft nicht rechtzeitig Betriebstemperatur auf, weshalb letztlich immer was liegen bleibt. So etwas sorgt bei mir für verdunkelnden Ingrimm verbunden mit Schmerzen im Leib.

Erschwerend kommt das Schalke-Pokalspiel hinzu. Klingt jedenfalls nach einer richtigen Aufgabe, drei Tage nach der KSC-Partie schon wieder etwas aus dem Hut zu zaubern. Ist knifflig, aber aufgrund des herausfordernden Charakters der Umstände auch irgendwie reizvoll. Mal schauen, bin guter Dinge, weil jüngst auch bereits recht fleißig gewesen.

 

Genug Palaver, ein klein wenig Butter bei die Fische:

 

mehr lesen

Kiezkieker | Sankt Pauli Fanzine