Eigentlich habe ich gar nichts zum letzten Heimspiel beizutragen, denn anstatt mir das 3 zu 3 anzugucken, war Babysitting im Fanladen angesagt. Ein Glück, denn solche Spielverläufe wühlen mich zu sehr auf. Zwar nicht mehr so schlimm wie früher noch, dafür macht der Leib das Ganze nicht mehr ganz so gut mit wie anno dazumal.
Unser verehrter Berichteschreiber ließ sich jedoch nicht lumpen und hat wieder etwas am Start:
Die gemeinen Spieltagebücher des João Marinho Neto
Sonnabend, 23.08.25
FCSP - BVB 3:3
Sehr ungern verzichte ich auf den Besuch eines Heimspiels. Vor allem das Erste nach der Sommerpause ist mir wichtig. Doch wenn die Saison mitten in den Sommerferien startet, wird’s für Familienväter knifflig, denn man kann sich ja schlecht zerteilen. Vor allem, seitdem die Hamburger Sommerferien in den letzten Jahren peu à peu nach hinten gerutscht sind und bis in den September hineinragen. Dabei haben wir als Erstligist noch Glück, denn die 2. Liga startete bereits drei Wochen früher…
Jedenfalls wusste ich beim Urlaubbuchen vor einem halben Jahr, dass der erste Spieltag ohne mich ablaufen wird, es ging terminlich einfach nicht anders. Aber noch lag die Hoffnung darauf, dass es ein Auswärtsspiel wird. Und wenn schon Millerntor, dann wenigstens nicht gegen einen attraktiven Gegner. So viel dann dazu, danke auch. Immerhin gab es für mich das Trostpflaster Pokalspiel gegen, äh, in, also bei, naja Ihr wisst schon, am Millerntor.
Also hieß es Vamos a la playa statt al estadio. Lässt sich aushalten. Konnte auch schon Tage vorher einrichten, das Match an einem ausreichend großen TV zu gucken. Darauf freute ich mich zwar, wusste aber, dass sobald die Bilder vom Millerntor über den Schirm flimmern, eines klar wird: In diesem Augenblick gibt es keinen besseren Ort auf der Welt als unser Stadion.
Und genauso kam es. Der Status als „Topspiel der Woche“ sorgte für eine ausführliche Vorberichterstattung aus dem Stadion, mit Drohnen- und Flying Cam und allem Pipapo. Das Moderatoren-Geseier war cringe, aber die Luftaufnahmen fantastisch.
Atmo? Beeindruckend. Stimmung, Choreo, Konfetti-Inferno - alles extraklasse, kam am TV mega rüber. Wie gern hätte ich mitgesungen. Immerhin gab’s hier anständiges spanisches Bier in 0,25l-Buddeln zur Begleitung statt Astra. Punkt für den Standort.
Das Spiel? Die reinste Achterbahnfahrt. Vieles kam einem sehr bekannt vor: Guirassy-Tor, Gegentreffer mitten in eine starke Phase der Boys in Brown, gehaltener Elfmeter, Smith-Fernschuss usw. Aber diesmal: Keine Niederlage! Und das nach 1:3-Rückstand 15 min vor Schluss. Totgesagte leben länger und am Ende konnte der BVB froh sein, das Ding nicht noch verloren zu haben. Wahnsinn!
Unser Team ist stärker geworden. Wir reden hier immer noch von einem Gegner, dessen Kaderwert acht Mal höher ist als der unseres FCSP, aber das muss ich wohl nicht mehr ständig erwähnen. Es sollten die individuellen und im Grunde unnötigen Fehler abgestellt werden, dann habe ich ein gutes Gefühl für das Projekt Klassenerhalt 2.0.
Und jetzt volle Konzentration aufs Derby!
Fotos gibt es diesmal keine. Die besten macht wie immer Stefan Groenveld:
https://www.stefangroenveld.de/2025/zwei-mal-zurueckgekommen/