Mi

17

Sep

2025

Fast schon zu gut...

... um wahr zu sein.

Diese  Mannschaft macht derzeit so unglaublich viel Spaß, dass es beinahe schon anstrengend wird. Musste mich erstmal etwas von dem Sonntag erholen, weil einen das Ganze doch immens aufgewühlt und erschöpft hat.

Früher hätte ich mir nun eine längere Spielpause gewünscht, um die Gesamtsituation länger genießen zu können. Heutzutage gibt es keine Vorbehalte mehr, kannst du den nächsten Auftritt der Truppe kaum erwarten. Frische Vorfreude verdrängt den alten Muff braunweißen Argwohns, den wir uns über die Jahrzehnte zugelegt haben. Nicht zuletzt deshalb, damit er uns die immer wiederkehrenden Talsohlen zu meistern hilft. Pah! Hinfort damit, hat uns stets nur aufgehalten auf dem Weg zum Erfolg.

Hab ansonsten gar nichts zu erzählen, brauchte aber eine kurze Einleitung für den Text unseres verehrten Berichteschreibers:

 

mehr lesen

Sa

13

Sep

2025

Morgen ab 12 Uhr im Laden für die Fans

Nach Tagen vermehrt stupider Monotonie verschiedener Abpackprozesse ist so langsam wieder das übliche Angebot beisammen.

Natürlich zieht sich der frische Derbysieg wie ein roter Faden durch die meisten Sachen, egal ob Kleber, Shirts oder Buttons. Wir haben aber auch noch ein paar von den Maulwurf- und den Kurvenshirts reinbekommen...

Mit diesem großen Ding führen wir auf jeden Fall die beliebte Maus-Serie bei den Stickern fort:

mehr lesen

Mo

08

Sep

2025

Erläuterungen

"Erläuterungen"? Was ist das denn für eine beschissene Überschrift?!

Jetzt muss ich gehörig aufpassen, braucht es in dem folgenden Abriss doch nur noch einen Lapsus, der das Fass zum Überlaufen brächte, so dass ich in aller Form vor mir selbst verächtlich ausspucken müsste. Da sei Gott vor, träfe doch sicherlich ein signifikanter Teil des Speichels meine eh schon bedauernswert sparkige Tastatur!

Ich erzähle jetzt einfach mal von heute, den kommenden Tagen, dem Ablauf bis Sonntag:

mehr lesen

Do

04

Sep

2025

Ständig neues Zeug!

Najaaa, das lief ja ganz ordentlich die letzten beiden Tage. Und auch morgen könnt Ihr zwischen 15 und 19 Uhr an die Tür des eigentlich geschlossenen Fanladens klopfen und Einlass begehren, um Derbysiegersachen zu ergattern.

Und auch an diesem Abend kann ich neue Sticker rumzeigen... und ein entsprechendes Shirt ist ebenfalls schon eingetroffen.

Zu den Fotos:

mehr lesen

Mi

03

Sep

2025

Trotzdem im Laden!

Puh! Hatte man mir das vor Wochen gesagt oder doch nicht? Hatte ich das Ganze nur verdrängt oder womöglich für einen schlechten Scherz gehalten?

Naja... wie dem auch sei. Jedenfalls fiel mir ordentlich die Kauleiste herunter, als ich heute um zwei erfuhr, dass der Fanladen die komplette Woche nach dem Derby geschlossen bleibt. Tagelang wie wild gebückelt, damit heute schon Siegerpropaganda vertrieben werden kann und dann so etwas.

Aus der Not jedoch eine Tugend gemacht und dennoch die Fans versorgt bekommen.

Wer Derbysiegersticker, Derbysiegerbuttons und dergleichen haben will, kann auch morgen und übermorgen zwischen 15 und 19 Uhr vorbeischauen. Wir sitzen im Laden und packen ab. Einfach gegen die Tür klopfen und wir lassen euch dann ans Regal.

Die beiden ersten Motive sind heute Mittag pünklich eingetroffen:

mehr lesen

Di

02

Sep

2025

Derbysiegerkleber

Sehen wir es, wie es ist: In wenigen Jahrzehnten sind wir alle tot. Schlimmer noch, werden wir doch in roundabout hundert Jahren allesamt in Gänze vergessen sein. Oder spielt hier irgendjemand Mitlesendes in einer Liga mit Alexander dem Großen, Leonardo da Vinci oder Johanna von Orleans?

Vermutlich nicht, was ja per se auch keine Schande ist. Und so können wir uns vermutlich darauf einigen, dass unsere Existenzen schier unbedeutend sind. Wir füllen unser leeres Leben mit der Zelebratrion von Geburtstagen... meinem, euren, dem von Jesus Christus. Lassen uns berieseln von seichter Kost, sind eigentlich bereits dankbar, wenn der alte Leib an nicht mehr als zwei Stellen gleichzeitig schmerzt. Fahren in Urlaube und verwandeln uns in eine der widerlichsten Formen menschlichen Lebens: Touristen. Ihr seid gemeint, denn ich war zuletzt Oktober 1996 im Urlaub. Musste heute Nachmittag durch den alten Elbtunnel. Prompt wieder das Kotzen gekriegt. Ein Glück, dass ich dort seit gut einem Jahr nicht mehr wohnen muss und dem Wahnsinn entflohen bin. An manchen Ecken St. Paulis kannst du eigentlich nur noch wohnen, wenn du selbst auf harten Drogen unterwegs bist. Gestern ausnahmsweise mal wieder am Pinnasberg gewesen. Mit dem Rad Pepermölenbek runter, dabei noch gemutmaßt, ob es dort wirklich so übel geworden ist oder ich mal wieder zu sehr dramatisiert habe. Dann abgebogen ins Viertel und der erste Passant, der dort entgegenkam war gerade damit beschäftigt, sich mit einer leeren Bierdose wie wild gegen die eigene Stirn zu kloppen, während er irgendetwas Unverständliches herumbrüllt. Boah, Szenen mitten am Tag, die mir überhaupt nicht fehlen.

Ooops, den Faden verloren!

Ach ja, alle unbedeutend. Wie füllen wir also all die Leere, die uns quält? Mit Erinnerungen an außergewöhnlich schöne Momente. Momente, die uns womöglich Mitmenschen bescherten, an die man sich letztlich noch ein paar Jahre länger als an uns erinnert.

Für mich persönlich gehört auf jeden Fall der Derbysieg von letztem Freitag dazu. Solche Siege gab es ja einige in Liga zwei, aber dieser war der großartigste aller Zeiten. Besser als die in der Bundesliga 1977 oder 2011. Wir gingen als leichter Favorit ins Rennen, haben die komplett abgekocht, teilweise hergespielt, die Grenzen schonungslos aufgezeigt, für entsetzte Desillusion gesorgt. Und wer weiß... vielleicht floppen ja sogar die millionenschweren Panikverpflichtungen in allerletzter Sekunde, die wir ihnen ja auch ein wenig eingebrockt haben. Denn hätten wir das Derby verkackt, würden die Rauten auf Wolke sieben schweben und hätten ihre Kohle vermutlich etwas mehr zusammen gehalten  ;)

 

Na?! Auf der Suche nach Sticker-Infos bislang nur quer gelesen?! Haha, na dann mal los.

Guckst Du hier:

mehr lesen

Mo

01

Sep

2025

Signum des Triumphs

So

31

Aug

2025

Derbysiegbericht

 

Die gemeinen Spieltagebücher des João Marinho Neto 

 

Freitag, 29.08.25

 

HSV - FCSP 0:2

 

Die Rauten-Rache ereilte mich am nächsten Morgen. Das Rad, mit dem ich am Vortag zum Volkspark und zurückgefahren war, wurde von einer hsv-Taube angekackt. Und während ich mit dem Putzlappen den Scheiß wegputzte, kackte mir das mutmaßlich selbe Mistvieh auf den Rücken. Dabei hatte ich zur Feier des Tages mein Trikot aus der Saison 10/11 übergestreift, Asamoah, 1:0, Ihr wisst Bescheid. Das musste ich nun tauschen, aber der weise Fan sorgt vor und hat mehr als ein Trikot im Schrank. Andere Saison, aber wen juckt‘s, wenn man Derbysieger ist.

 

Auf die Idee, an diesem Wochenende mit FCSP-Wear herumzulaufen, kamen einige. Zwischen einem wissenden Blickkontakt, verbunden mit der Andeutung eines Lächelns über geballte Fäuste bis hin zu gegenseitigem „Derbysieger“-Angebrülle wurden alle Formen der adäquaten Kommunikation erfüllt.

 

What a feeling. Das konnte auch die Erkältung nicht trüben, die mich am Vortag des Derbys erwischte. Sie sorgte neben den üblichen unangenehmen Symptomen für Halsschmerzen, so dass ich schon um meine Stimme bangte. Als glücklicher Inhaber eines Tickets für den Auswärtsblock beim Derby in Mordor ist man privilegiert und fühlt sich verpflichtet, sein Bestes zu geben, um die vielen Fans, die keine Karte abbekommen haben, würdig zu vertreten. Also alles raushauen, was die Stimmbänder leisten. Nur waren diese höchst angeschlagen, so dass ich im Vorwege sparsam mit Gesängen umging, um im Volkspark vorsichtig hochzufahren. Wir waren immerhin fast zwei Stunden vorher drin. Pünktlich zum Anstoß, den wir nicht sahen, weil da so ein lustiges Plakat über unseren Köpfen schwebte, war ich bei 100 %. Ich mach das schließlich nicht zum ersten Mal. Die Stimmbänder waren am Ende ramponiert hielten aber durch bis zum Schluss, und das war gut so, denn Anlass für Gesänge gab es genug. Ihr habt es alle gesehen, viele haben es beschrieben.

 

Wir hatten einige Derbysiege in der zweiten Liga, aber noch nie war das Gefühl so eindeutig, dass wir fußballerisch eindeutig besser waren, wie bei diesem. Ja, wir waren favorisiert, aufgrund der guten Vorbereitung und der starken Leistung gegen Dortmund. Aber Derbys haben sich noch nie um Formkurven geschert. Und ein Auswärtsspiel macht die Sache nicht einfacher. Von daher fragte man sich vor der Partie schon, was einen dort erwartet. Die Antwort unserer Jungs auf dem Rasen war klar und deutlich: Die Nummer 1 der Stadt sind wir. Und das ist nicht nur so‘n Provo-Schnack und Resultat dieses einen Spiels. Bei aller Masse, die der andere Verein hat, habe ich das erste Mal den Eindruck, dass wir die Rauten sportlich überholt haben könnten. Und zwar nicht nur punktuell oder phasenweise, sondern möglicherweise auch grundsätzlich. Wie nachhaltig das sein wird, hängt davon ab, ob wir ihnen auch zukünftig einen Schritt voraus sein werden. Die haben mehr Kohle, daher müssen wir smarter sein. Bin gespannt, am 34. Spieltag wissen wir mehr.

 

Zurück auf Start: Der wohl größte Fahrradkorso, den die Stadt jemals gesehen hat, war ein klasse Einfall und hervorragend umgesetzt. Mit dem Rad zum Volkspark zu fahren, ist eh die beste Idee. Menschenmassen in überfüllten Zügen, Shuttlebussen und auf Bahnsteigen, lange Wartereien und/oder ewig lange Fußmärsche gehörten bei allen Auswärts-Derbys stets dazu. Eine andere Anreise ist möglich.

 

Die Treffpunkt-Zeit 16.15 Uhr - über vier Stunden vor Spielbeginn - sorgte bei mir erst mal für Stirnrunzeln. Geübte Radfahrer schaffen die Strecke in 30 Minuten, und das ohne abgesperrte Fahrbahn. Die jungen Leute haben wohl zu viel Zeit und Langeweile, dachte ich so. Aber okay, zum einen geht sowas ja eh nie pünktlich los, zweitens kann jederzeit etwas Unvorhergesehenes passieren und drittens ist es immer noch besser, zu früh deren Betonschüssel zu erreichen, als zu spät - hatten wir ja auch schon, und dann die miese Eingangssituation dort. Pufferzeit ist also nicht verkehrt. Insbesondere, da dies eine Premiere war. Wer war jemals schon mal in einem so großen Zweirad-Mob unterwegs? Ich war schon auf einigen Critical-Mass-Touren oder ADFC-Sternfahrten dabei. Aber so ein Riesepulk? Neuland.

 

Nun, es klappte super und wir waren inklusive entspanntem Radparken gegen 18 Uhr bei herrlichem Sommerwetter dort. Die Tore öffneten gegen 18.30 Uhr und nicht zuletzt dank des zusätzlichen Eingangs waren wir recht flott drin.

 

Fujitas Barfuß-Auftritt, jetzt schon legendär. Man erinnert sich ans letzte Derby, als die Rothosen bewusst durchgedreht sind und herumgerudelt haben, als SP-Spieler beim Aufwärmen versehentlich deren Spielhälfte berührten. Und was macht unser Neuzugang? Marschiert in aller Seelenruhe über den ganzen Platz, bis in den Strafraum vor der Nordkurve. Diese schäumt vor Wut und macht, das, was sie am besten kann: „Scheiß Sankt Pauli! Scheiß Sankt Pauli!“ skandieren. Ich habe das so gefeiert. Vielleicht war dieser Moment schon ein Fingerzeit, wohin die Reise in diesem Spiel gehen wird.

 

Man muss den hsv nicht mögen, man kann das ganze Showprogramm abgrundtief nervig finden, die Songs peinlich, das Uniforme der Ultras öde und das extreme Anhängen an die Stadt Hamburg als Bestätigung dafür sehen, dass es dem Verein einfach nicht gelingt, eine eigene Identität aufzubauen. Aber man muss zugeben, dass die einfach sehr viele Fans haben und dass es teilweise auch mächtig laut war. Jedenfalls vor dem Spiel. Die Boys in Brown zogen dann den Stecker und der Gästeblock triumphierte.

 

Große Klasse, wenn auch erst mal ein Schockmoment für uns, war wieder einmal ein Tor für die, das dann doch keins war. Die feiern mit großer Kapelle, aber dann redet der Schiri und beim Stichwort „Abseitsstellung“ jubelt die braun-weiße Ecke. Derby-Momente für die Ewigkeit, life und in Farbe. Genau wie der Treffer zum 2:0 von Hountondji vor unserer Kurve. Kurz dachte jeder: „Warum ziehst du nicht nach innen am Keeper vorbei?“ Aber aus unmöglichem Winkel zwiebelt er ihn rein. Wahnsinn. Ekstase.

 

Viele Rauten verließen weit vor dem Ende das Stadion und wurden mit „Auf Wiedersehen“-Rufen verabschiedet. Wieder so ein Derby-Moment, man spürte förmlich die Schmach im Heimbereich, die automatisch zu einer gesteigerten Euphorie bei allen sorgte, die es mit dem FCSP hielten. Jede und jeder von uns hat frustrierende Erinnerungen an schlimme Derbys und auch die letzten beiden Niederlagen. Um so geiler war‘s dann jetzt.

 

Und das Sahnehäubchen: 4 Punkte nach zwei Spielen. Das sind genau 4 mehr als zum selben Zeitpunkt in der letzten Saison. Das ist kein Schritt nach vorne, sondern ein mächtiger Sprung. Wir sind sowas von da.

 

 

mehr lesen

Sa

30

Aug

2025

Fazit

Derbyday. Horrortag. Normalerweise. Trotz besseren Wissens.

Als großen Vorteil der zurückliegenden Erstligasaison empfand ich den Umstand, keine Stadtduelle austragen zu müssen. Von oben herab schauen, stets in der Sicherheit wiegend, am eigenen Nimbus nicht kratzen lassen zu müssen.

Spiele wie gestern sind gefährlich, um nicht zu sagen brandgefährlich, weil nicht nur die eigene Position, die sich über Jahre hart erarbeitet wurde, in latenter Gefahr ist, sondern weil solch eine Partie derart früh in der Saison eine ganz entscheidende Weiche darstellt.

Tagelang war der Magen flau, sämtliche Szenarien, alle möglichen Resultate gedanklich durchgegangen. Ich muss mich ja auch im Vorfeld damit befassen, was bei einem Derbysieg an neuer Propaganda entstehen soll bzw.an trotzigen Durchhalteparolen, wenn das Spiel gestern verkackt worden wäre. Das klingt harmlos, ist jedoch Stress pur. Schon Tage vor Kickoff nervlich geschunden, emotional bereits alle Facetten durchlitten.

Eines jedoch machte Mut: Absolutes Vertrauen in unsere sportliche Leitung.

Jahrzehntelang wurde einem gegen den eigenen Willen ein braunweißer Grundpessimismus eingeimpft, der immer Restzweifel im Schlepptau hat. Die Älteren wissen mit Sicherheit, was ich meine. Du führst irgendwo mit zwei Toren Unterschied und hattest dennoch Bammel, in den letzten 15 Minuten noch 2 zu 3 zu verlieren. Ein Loser-Gen, in entscheidenden Situationen viel zu häufig nicht geliefert.

Damit ist längst Schluss. Alles im sportlichen Bereich scheint wie ein schweizer Uhrwerk zu funktionieren. Wie selbstbewusst wir die Rauten abgekocht haben, ist eine komplett andere Hausnummer als 2011, als wir krasser Außenseiter und zugegebenermaßen auch ein wenig mit dem Glück im Bunde waren. Machtdemonstration, Digger! ;)

Dass ich seit Anfang an ein absoluter Bornemann-Fanboy bin, ist kein Geheimnis. Aber mal ganz ehrlich... er und sein Scouting-Team sind einfach "Transfer-Giganten". Mit Scheich-Kohle Woltemades auf die Insel locken kann ja jeder, denn dafür braucht es nicht viel Sachverstand und Entdeckergeist.

Nicht jede Verpflichtung schlägt letztlich ein, weil halt auch immer nur elf Leute aus dem Kader gleichzeitig spielen können und immer noch Menschen am Werk sind, die nicht wie mathematische Gleichungen funktionieren.

Niemand von uns hatte jemals zuvor den Namen Hountondji gehört. 2,5 Mio Marktwert, eigentlich zu unterdurchschnittlich für die erste Liga... dachte ich zuerst. Und dann kommt da solch eine Kante. Ein Stürmer, der einen verwundert die Augen reiben lässt, weil er (zumindest bislang) den Eindruck vermittelt, er habe das Potenzial bei einem europäischen Top-Klub auftrumpfen zu können. Perreira-Lage ist auch ein Neuzugang, der voll in die Kerbe haut. Der Pass von Fujita vorm 2 zu 0 - das ist richtig geiler Fußball! Dann noch den besten Stürmer, den die 2. Liga zu bieten hatte, in der Hinterhand. Frohlock, frohlock!

Werder Bremen beispielsweise hat einen (vermeintlich) dreimal wertvolleren Kader als wir, stellt momentan aber nur ein Häufchen Elend dar und muss höllisch aufpassen, nicht komplett einzugehen.

Meine Einlauf-Prognose: Heidenheim Relegation, Rauten auf 17 und Werder wird letzter. Wir schaffen die Conference League-Quali, kriegen endlich das lang ersehnte Pflichtspiel im Kaukasus oder sonstwo in Europa. Denkt an meine Worte, meine Lieben! Denn ein Faktum ist mir mittlerweile nicht mehr geheuer: Seit geraumer Zeit liege ich mit Weissagungen jedweder Art erstaunlich oft richtig. Erst vorgestern vor einem Zweifler ein Plädoyer für Dzwigalla gehalten, vonwegen wie wichtig der ist für die Mannschaft und welch wichtige Tore er schon für uns geknipst hat...

Wie dem auch sei: Tutto bene! Und wenn sich die Bayern in zwei Wochen nicht lumpen lassen und halbwegs gewohnt performen, brennt im Volxpark jeder Baum. Richtig Bock jetzt auf diese Saison!

Fazit: Von solchen "Horrortagen" darf es gern noch mehr geben!

Feiert mal schön, genießt das Wochenende... und grinst hämisch wann immer Ihr die Tage schwarzweißblaue Stromkästen in den Straßen passiert. Ganz schelmisch von Ohr zu Ohr! (:;)

 

P.S.: Die erste Ladung Derbysiegerkleber und dergleichen wird es bereits ab Mittwoch im Fanladen geben, habe mich gleich letzte Nacht darum gekümmert...

Do

28

Aug

2025

Matchday!

Mo

25

Aug

2025

Punkt!

Eigentlich habe ich gar nichts zum letzten Heimspiel beizutragen, denn anstatt mir das 3 zu 3 anzugucken, war Babysitting im Fanladen angesagt. Ein Glück, denn solche Spielverläufe wühlen mich zu sehr auf. Zwar nicht mehr so schlimm wie früher noch, dafür macht der Leib das Ganze nicht mehr ganz so gut mit wie anno dazumal.

Unser verehrter Berichteschreiber ließ sich jedoch nicht lumpen und hat wieder etwas am Start:

mehr lesen

Do

21

Aug

2025

Und dann noch ein Lapsus

Ich meckere gern, ich meckere viel. Ja, das kommt schon hin. Aber dennoch entbehrt der eigene Abgesang gaaanz selten jedweder berechtigter Kritik.

Ein gern gewähltes Ziel ist die Post. Ganz viel Kummer mit ihr, mit ihrem Service und vorallem mit ihrer Verlässlichkeit.

Schnöde Briefe klappen in der Regel, aber Maxi-Briefe mit 2,90 € Porto weisen gern Verlustquoten von locker 10 Prozent auf. Sticker kommen noch eher an, Shirtversand hingegen ist eine einzige Katastrophe, funktioniert einfach nicht mehr mit der Post AG. Aber für 20 € Warenwert immer die teure Päckchen-Variante mit Tracking-Code? Ich muss mich da noch mal schlau machen bezüglich Alternativen.

Kommen wir zur Überschrift. Relativ selten mache ich innerhalb vertrauter Abläufe Fehler, die mir später als solche auffallen.

Dieses Mal jedoch kann ich dem gelben Posthorn keinen Vorwurf machen, habe ich doch tatsächlich Kleber verschickt ohne eine Adresse auf den Umschlag zu schreiben. Dass das dann nicht ankommt, kann ich schwerlich bemängeln.

Relativ schwer für mich zu ermitteln, an wen das eigentlich gehen sollte. Wer also seit gut einer Woche vergeblich auf Aufkleber wartet, möge sich büdde nochmal unter der Bestelladresse Aufkleber.kiezkieker@web.de melden. Tut mir sehr leid, werde als Ausgleich noch einen Schwung neue Motive dazu packen...

Do

21

Aug

2025

Auf die Schnelle

Tach!

Gut gebückelt heute, damit der Gabentisch keine Enttäuschung hervorruft...

Nicht lang schnacken, Kopf in Nacken:

mehr lesen

Mo

18

Aug

2025

Pokalschrecken

Uiuiui, was für ein Pokalauftritt! Ich persönlich ziehe es vor, über unsere Chancenverwertung den Mantel des Schweigens zu legen. Müsste natürlich ein recht großer Mantel sein, damit wir damit das komplette Stadion verhüllen können. Das Gute ist, dass es trotzdem überhaupt nicht ausgeschlossen ist, dass wir kommenden Samstag gegen Dortmund nur zwei, drei gute Chancen kriegen und letztlich dennoch mit eins zu null obsiegen werden.

Unser Spielberichtsbeauftragter hat weniger Skrupel gehabt und sich der Partie gegen Norderstedt nochmal gewidmet.

Ach ja, fast vergessen: Der neue Standpunkt unsererseits innerhalb des Ladens war dann doch nicht so schlimm. Nervig, mit mehr Aufwand verbunden und die Luft ist dort auch stickiger... aber schlimm war es nicht.

Nun zum Bericht:

mehr lesen

Fr

15

Aug

2025

Drei bis fünf Meter weiter

Ich müsste ganz dreist lügen, würde ich behaupten, mit dieser Veränderung glücklich zu sein, aber es ist nunmal so:

Wir wandern mit unserem Stand an Heimspieltagen innerhalb des Fanladens ein wenig weiter. Ab sofort nun im Bereich, wo es im Sommer so herrlich nach Urin müffelt. Mannoman, da werden sich meine Damen aber freuen, den halben Tag neben dem WC Männerpisseduft einatmen... juchu!

Wie gesagt... ich bin nicht begeistert.

Morgen sind wir von 12 bis 14.30 Uhr am Start. Und auch nach dem Spiel wie gewohnt. Wobei... das mit nach dem Spiel habe ich nicht explizit nachgefragt und gegen Überraschungen bin ich leider nicht gefeit, wie mir immer wieder gezeigt wird.

Mi

13

Aug

2025

Tierische Hitze

Gut, okay... eigentlich reicht das nicht für einen Beitrag hier, aber ich liebe sie:

mehr lesen

Di

12

Aug

2025

Ab morgen endlich wieder Fanladen!

Hier schon mal ein flotter Blick auf neue Sachen, die wir ab sofort am Start haben. Shirts (Maulwurf und Kurve) sind auch noch einige da.

Kleber:

mehr lesen

Di

05

Aug

2025

Ach... wie schade!

Ich hatte heute einen langen und ziemlich aufreibenden Tag.

Okay, wenn du auf dem Nachhauseweg um halb zehn am Abend selbigen Tag nochmal Revue passieren lässt, dann irgendwo auf halber Strecke stoppst, ruhig vom Rad steigst und für ein paar Sekunden allen Frust an einem Baustellenzaun entlädst, um danach die Fahrt fortzusetzen, als wäre nichts gewesen, war es wohl doch mehr als "ziemlich aufreibend"..  ;)

Halte das aus. Ich mag es zudem sehr, wie Cholerik mit fortschreitendem Alter immer besser zu drosseln gelingt. Wie Tobsucht mit jedem Jahr professioneller wird, trotzdem jedoch nicht seine "Amateurwurzeln" vergisst. Gut, das wird jetzt vielleicht doch etwas zu abstrakt..

Komme ich daheim an, fahre den Laptop hoch und möchte eigentlich jede weitere schlechte Nachricht vermeiden, aber schon auf der Startseite des Browsers springt mich förmlich eine solche an: Fuck, Frank Mill ist tot! Geboren in Essen, gestorben in Essen. Stand immer ein wenig im Schatten der Rudis und Klinsis, heute würde wohl von "underrated" gesprochen werden. Wurde immer auf den legendären Pfostenschuss vorm leeren Tor reduziert. Andererseits war er ein absoluter Sympath, dem Schlitzohrigkeit attestiert wurde, nicht etwa Fallsucht. Wer in den 80ern aufwuchs, tat das mit Frank Mill, obwohl dessen Nationalelfkarriere eher unbedeutend war. Doch fast jedes Mal, wenn du sonnabends die Sportschau geguckt hast, war er da. Ein Mittelstürmer, wie ihn der FCSP momentan sehr gut gebrauchen könnte: Immer an der richtigen Stelle stehend, um abzustauben. Ein Torriecher, ein Gespür dafür, was zu tun ist, um das Runde ins Eckige zu kriegen.

Doch, ich mochte den wirklich sehr.

Fr

01

Aug

2025

CSD!

mehr lesen

Mi

30

Jul

2025

So, jetzt aber!

Hat dann doch etwas gedauert, aber nun wird 25/26 auch hier endgültig eingeläutet!

Die Nachbestellungen in Sachen Shirts sind eingetroffen. Werde mich umgehend darum kümmern, dass diejenigen unter Euch, die wegen fehlender Größen vertröstet werden mussten, jetzt nicht mehr lang auf ihr bereits bezahltes T-Shirt warten müssen.

Eine weitere Versandrunde wird es nicht geben, was dann noch übrig ist, wird im Fanladen, der ab 13. August wieder seine Türe öffnet, feilgeboten...

Kommen wir nun endlich zur letzten Tagebuch-Lesung und schließen damit die Saison 24/25 ab:

mehr lesen

Kiezkieker | Sankt Pauli Fanzine