So
01
Okt
2023
St. Pauli Spitzenreiter, ohohohohoh!
Zu folgender Melodie. Und siehe da, wenn das nicht das perfekt passende Video ist, habe ich auch nix mehr in der Hinterhand:
Do
28
Sep
2023
Gib Schubrakete, du Schwurbler!
War heute in südlichen Gefilden unterwegs. Wetter war ja schwer in Ordnung, und auch ansonsten nichts, das Unerwartetes anzubahnen drohte. Und dann ist doch noch Berichtenswertes passiert. Bei solch einer Überschrift ja kein Wunder.
Di
26
Sep
2023
Momente echter Fassungslosigkeit
Es ist eine arme Zeit, in der Superlative zur Normalität verkommen, weil alles, wirklich alles immer das Tollste, Größte, Einzigartigste ist... damit Du es kaufst.
Heute morgen aus Ermangelung eines richtigen Aufgussgetränks im Supermarkt einen Eigenmarken-Latte Macchiato erstanden, damit zumindest ein klein wenig Kaffee ins eigene System eingebaut werden konnte. Beim Bäcker kaufe ich keine Getränke. Was war das bis in die 90er hinein angenehm bei Vertretern des Backhandwerks. Das Sonntagsbackverbot mag Quatsch gewesen sein, aber dass es dort noch keine hippen Kaffeevarianten gab, sondern NUR Gebackenes, war wie Urlaub im Schlaraffenland mit Vollpension. All die Stunden verschenkter Lebenszeit, weil zwei Franzbrötchen zu kaufen wieder eine Viertelstunde dauert, da sich die Truppe vor einem in der Schlange in der bunten Welt des Bohnenbrühens partout nicht entscheiden kann und mich schier rasend damit macht. Addiert müssen das inzwischen wohl eher mehrere Tage verplemperter Zeit (mit Faust in der Tasche) gewesen sein.
Wo wollte ich hin? Ach ja, der Latte. 17 Prozent feinster Espresso. Feinster. Dreckige Lüge!
Immer alles mega oder zumindest sehr, sehr. Auch Sinne sind davor nicht sicher, denn stets ist alles wahnsinnig, unglaublich oder lässt einen fassungslos zurück.
Doch genau letzteres Problem mache ich mir zuletzt ungewollt öfter zu Eigen, quälen einen doch immer häufiger Sachverhalte, die allem zuwider laufen, womit ich als Kind sozialisiert wurde.
Ein Beispiel: Als ich das erste Mal Notiz von einer im Fernsehen übertragenen Bundestagssitzung nahm, saßen da so ein paar Langhaarige mit Völlbärten (sofern männlich, versteht sich) und machten etwas, das wie Stricken aussah. Bereits fertige Elaborate, die etwas kratzig wirkten, trugen sie dabei offenbar zur Schau. Geil! Viel besser als die Graumelierten mit Einheitsanzugmode.
Die Anti-Kriegspartei mit pazifistischem Konsens. Die Müslis. Leute, die sich in weißen Turnschuhen vereidigen lassen. Und heute? 72 Prozent der Grünen-Wähler für Waffen-Exporte. Bäng!
Dass wir uns nicht falsch verstehen: Ich will Putin auch verlieren sehen. Dennoch sorgen solche Zahlen für Irritationen in meinen Kopf... Momente echter Fassungslosigkeit. Alte Maßstäbe müssen offenbar ganz neu geeicht werden, um sich in dieser Welt wieder besser zurecht zu finden.
Nach dieser längeren Einleitung nun jedoch der Stein des aktuellen Anstoßes. Das, was Ihr jetzt serviert bekommt, ist mitnichten eine Persiflage, Satire oder Ähnliches. Passt bloß auf die Kinder auf! Nicht, dass die das hier sehen, begeistert sind und am Ende bei der Fremdenlegion landen:
https://www.youtube.com/watch?v=mX3EJeMuinU
Mo
25
Sep
2023
Ganz schlechter Lauf
Die Überschrift passt ja nun gar nicht zum momentanen sportlichen Vortrag, an dem bekanntlich selbst übelste Miesepeter und Miesepetras schwer etwas Beanstandenswertes finden dürften.
Doch bei mir läuft's deutlich weniger geschmiert, denn der Arbeitsmarathon mit nur sehr sporadischer Essensaufnahme und einigen verkniffenen Klogängen wurde nicht honoriert, denn von der Fanladencrew hielt es niemand für nötig, mich davon in Kenntnis zu setzen, dass sie den Laden nach dem Schalkespiel nicht öffnen würden. Mal abgesehen davon, dass ich solch ein Vorgehen für groben Unfug halte, waren all die nächtlichen Überstunden mehr oder minder für die Katz. Sehr ärgerlich auch, die 200 Leute, die in den Laden wollten, alle wegschicken zu müssen.
Den Sonntag habe ich dann ausschließlich damit verbracht, schlechte Laune zu haben, bevor es heute dann wieder besser ging.
Paket abgeholt, mir sicher gewesen, dass es sich um das "Love St. Pauli -hate Racism"-Motiv, das ich neulich gezeigt habe, handeln würde... Tja, man hat mir 12 Kilo Sticker geschickt. Allerdings die Falschen, denn ich hatte keine bunten "Surfer Ink Tattoos"-Kleber mit QR-Code drauf bestellt. Schöne Scheiße! Ihr seht immer nur die fertigen Sachen, aber der Weg durch die Knochenmühlen, der diesen nicht selten zugrundeliegt, bleibt euch verborgen. Den will ja vermutlich auch niemand mitgehen...
Es ist ein schmaler Grat zwischen berechtigter Wehklage und Wehleidigkeit, deshalb den Blick jetzt wieder nach vorn gerichtet!
Als ich Kind war, gab es kein Halloween. Den Film mit Jamie Lee Curtis, klar. Aber der ganze Plunder, die Geschäftemacherei und all der schwarzorangene Unsinn waren hierzulande nicht existent. Hätte ich in den 80ern natürlich mit Kusshand genommen und ganz besonders viel Schabernack mit Rasierschaum getrieben. Verglichen mit dem X-Mas-Terror der Coca Cola-Weihnachten, der einem bereits viele Wochen vorher kein Entrinnen lässt, ist dieser Grusel-Quatsch hingegen beinahe noch sympathisch.
Deshalb nicht lumpen lassen und heute mal was in diese Richtung entworfen:
Fr
22
Sep
2023
Aaaaahhh... Aufkleber-Wahnsinn!
Heute neun Stunden ohne nennenswerte Pause gebückelt, dann waren die eigenen Sachen endlich abgepackt und generell für morgen weiterverarbeitet. Kurz Gedanken an einen Feierabend verschwendet, da kamen auch schon Skins um die Ecke. Mit zehn Kartons unterschiedlicher Sticker, die wir - wie auch bereits vor Corona - wieder an unserem Stand verkaufen werden. Alles richtig gut gelungene Teile, muss ich ja mal sagen.
Guckt Ihr hier:
Mi
20
Sep
2023
Ganz neue Auslage
Keine großen Auflagen, dafür immer reichlich Fluktuation auf dem Gabentisch. So in etwa lautet meine Devise.
Deshalb nun wieder frisches Kleberzeug trotz zweier aufeinander folgendender Heimspiele. Da die Dinger von letztem Sonntag quasi vergriffen sind, ab sofort also komplett anderes Geschmeide im Laden für die Fans:
Di
19
Sep
2023
Kurswechsel

Ein Hin und Her mit mir, man könnte ausspucken vor Ärger!
Aber mal im Ernst, stringent ist meine Vorgehensweise nicht, doch in Zeiten einer gewissen inneren Unausgeglichenheit bleibt halt das ein oder andere Schlingern nicht aus. Manchmal brauchen Entscheidungen auch eine Weile, wollen gut abgewogen werden.
Ich mache es kurz: Fanzine zu jedem Heimspiel wie all die Jahre... hab's versucht, wirklich alles.
Es will mir einfach nicht mehr gelingen, denn der stete Antrieb und der Spaß an der Freud sind nicht mehr vorhanden. Zumindest nicht mehr in dem Maße, dass das Ganze erfordern würde. Du musst die Gier haben, es gar nicht abwarten können, bis du dich wieder an dein Heft setzen darfst. Geht dir das alles ab, dann bleibt nur noch Qual und Druck, Druck und Qual. Das funktioniert auch deshalb nicht mehr, weil mit einem gedruckten Fanzine nichts mehr bewegt oder auch nur angestoßen werden kann.
Deshalb stirbt der Kiezkieker allerdings nicht, sondern wird weiterhin in unregelmäßigen Abständen erscheinen. Übernächstes Heimspiel gegen Nürnberg ist derzeit in Planung, kann aber auch erst zum darauffolgen Match am Millerntor klappen.
Und nun? Füße hoch? Pah!
Zugegeben, unerwartete Wendung... demnächst widme ich mich nach vielen Jahren nur gelegentlicher Kleinstaktivitäten wieder dem choreographischen Metier. Hhhhhmmm, ganz genau. Kleine Aktionen aus Block1 heraus. Handwerkliche Liebe zum Detail, Sachen mit aktuellem Bezug, auch mal was Lustiges. Statt immer nur Gags auf Klebern auch mal wieder etwas auf 20 Metern Breite. Da habe ich Bock drauf! Da geht noch was!
Wichtiger Antrieb ist außerdem, dass mir immer wieder auffällt, wie wenig "Skills" junge Fans ihr Eigen nennen. Wenn irgendetwas in dieser Fanszene in den letzten Jahrzehnten nicht geklappt hat, dann ist es der Wissenstransfer abseits politischer Themen. Dass die Kids von der U-18 Klaus Ottens nicht kennen, darf mich nicht enttäuschen, aber manufakturell sehe ich auch noch einigen Nachholbedarf. Vielleicht gelingt es mir ja, mein Sammelsurium an "Ultras-Handgriffen" und sonstigen Kniffen zumindest partiell weiter zu geben. An Tapeten und Choreos mitzumalen macht denen durchaus Freude und weckt Motivation, weil ja später auch im Stadion zu sehen. Aufsätze schreiben wie im Deutschunterricht, Fanzines tackern und falten, Ärger mit Druckerpatronen... da kannste keinem jungen Menschen mehr mit kommen. Wie bereits Geisterjäger Egon Spengler 1984 sagte: "Gedrucktes ist tot, ich sammle Sporen, Grünspan und Schimmelpilze."
Heute wurden bereits im Baumarkt die Zutaten erworben, wenngleich mich fast der Schlag traf, als es ans Bezahlen ging. Hatten wir 100 Prozent Inflation zuletzt? Max Bahr im Jahre 2000:
5,99 DM für 33,5 m Tapete. Nun der selbe Laden nur unter anderem Namen: 6,49 € für nur noch 20 m. Im Fanladen wurde ich neulich ausgelacht, weil immer noch Produkte in Relation zur D-Mark
setzend...
Mo
18
Sep
2023
Vorteil der Zweitklassigkeit
Tja, welche vorteilhafte Eigenschaft mag dieser Unterhauszugehörigkeit wohl innewohnen? Keine Europapokalpartien unter der Woche. Klingt eher nachteilhaft, ist es letztlich natürlich auch, aber der Kraftakt gerade - nämlich zwei Heimspiele binnen sechs Tagen - ist schon schlimm genug. Mittwochs oder donnerstags noch ein zusätzlicher Termin wäre für mich vermutlich tödlich.
Wären wir es, die nun gegen Real Madrid antreten dürften, würde ich die letzte getätigte Aussage allerdings sofort kassieren. Wie ich bereits vor einiger Zeit erwähnte, bin ich doch reichlich neidisch auf Union Berlin. Nicht zuletzt deshalb, weil wir vor fünf, sechs Jahren auf einer sportlichen Augenhöhe waren, das genauso gut unser Fussballwunder sein könnte. Wie dem auch sei, ich will eigentlich gar nicht meckern, lief schließlich super gestern.
Auf das, Dinge, die ich gerade für kommenden Samstagabend auf- und vorbereite und noch andere Sachen gehe ich jedoch erst morgen ein, schaffe ich zeitlich heute nicht mehr.
Damit Ihr nicht ganz mit leeren Händen nach Hause geht, noch schnell ein musikalisches Schmankerl. Leider etwas kurz geraten, aber Stooges mit New Order "verpaart" ist ja wohl nur geil:
Fr
15
Sep
2023
Neues für übermorgen
Wie gestern angekündigt nun noch ein zwei frische Sachen und ein Dauerbrennermotiv, das immer mal wieder neu aufgelegt wird. Zusätzlich gibt es noch die meisten Teile, die auch schon beim Frauen-Derby letzte Woche zu haben waren. Oder durch die Blume gesagt: Es lohnt sich durchaus, am Sonntag doch noch mal beim Fanladen rein zu schauen... wie immer halt ;)
Mo
11
Sep
2023
Schöne Bescherung
Tja, lief alles nicht gut die letzten Tage. Könnte mir natürlich in der bunten Welt des Fäkalvokabulars etwas Passendes aussuchen, aber das macht die Sache ja leider auch nicht einen Deut besser.
Verletztenmisere. Hatten wir länger nicht. Hat nicht gefehlt. Erst den Kader schlank gemacht, dass er kaum noch einen Schatten wirft... nun nur noch ein Hungerhaken, der zum Boomerang werden könnte, um am Satzende noch mit einem etwas abgedroschenen Down Under-Bezug aufzuwarten.
Jetzt jedoch bereits die ersten Strophen des Abgesangs auf diese Saison zu texten, offenbarte eine unsympathische Verlierer-Attitüde, lassen wir deshalb bleiben. Trotz aller Personalnot und der notorischen Abschlussschwäche sind sechs Zähler aus den beiden folgenden Partien am Millerntor beileibe nicht komplettes Wunschdenken, sondern zumindest denkbar. Und dann wäre der Drops ganz und gar noch nicht gelutscht.
Der übliche Themenwechsel:
Montagabend, draußen "stirbt" der Spätsommer. Das war mal eine Woche nach meinem Gusto! Könnte ich mein Leben nochmal leben, wüsste bereits als Kind, welche Vorlieben und Spleens ich Dekaden später entwickeln würde, so ginge es mir wie jedem Menschen: All die Peinlichkeiten, für die du dich noch Jahre später schämst, vollends vermeiden. Doch mein zweiter Gedanke wäre, mich schulisch viel mehr reinzuknien, irgend so eine beschissene Internetkarriere in den späten 90ern zu machen und nach Südkalifornien auszuwandern, wo solch ein Wetter, wie wir es hier zuletzt hatten, eher die Regel denn Ausnahme ist. Dann wäre der FCSP-Kontext hier jedoch obsolet und ich würde mich eher mit einem Radfahrer-Blog beschäftigen.
Und wo doch schon das Stichwort fiel, nun noch eine schnuckelige Mischung aus Norddeutschland, wo es besonders apart ist, und hässlichen Rautenstickern. Klingt irgendwie unvereinbar, geht aber immer:
Do
07
Sep
2023
Kurze Auszeit, Versand erledigt, morgen Derby!
Omega-Wetterlage, geile Scheiße!
Aufmerksames Publikum ahnt schon, dass solch ein Traumwetter im September von mir zum Radfahren genutzt wird, genutzt werden muss. Bei 30 Grad zehn bis zwölf Stunden durch Norddeutschland zu strampeln klingt anstrengend wie Sau, lädt aber in Wirklichkeit alle Speicher in meinem Leib auf, die die Arschlöcher, a.k.a. Juli und August 2023, beinahe gänzlich aufgebraucht hatten. Dieser Spätsommer gerade entschädigt auf jeden Fall für die acht Wochen Regen am Stück, die mich ziemlich zu zermürben vermochten.
Außerdem spart die Hitzewelle einige Kohle ein, denn die Heizperiode beginnt somit sicher noch nicht im September...
Versand ist erledigt, alles unterwegs, sollte eigentlich morgen eintreffen, spätestens übermorgen.
Morgen Pokal-Derby. Der Fanladen hat bis eine Stunde vor Anpfiff, also bis 17.30 Uhr, seine Pforte geöffnet. Die neuen Sticker sind auch schon abgepackt, können dort erworben werden.
Nun noch drei Aufnahmen von der Tour in meine Lieblings-Destination schlechthin. Die Lüneburger Heide ist soooo viel interessanter als beispielsweise absolut eintönige, völlig überlaufene Ostseestrände. Außerdem komme ich mir dort immer vor, als hätte ich am Jungbrunnen genascht, denn das Tourivolk, das dort unterwegs ist, dürfte in etwa 72 Jahre an Durschschnittsalter aufweisen.
Meine Experimentierphase mit chemischen Substanzen, die zur Bewusstseinserweiterung dienlich sind, liegt schon sehr lange zurück, und eigentlich wollte ich mit derlei Dingen auch nicht wieder anfangen, weil das mit Sicherheit sehr negative Auswirkungen im Alltag nach sich zöge.
Alle, die sich auf diesem Felde mehr ausgetobt haben, oder womöglich immer noch tun, werden mir vermutlich beipflichten, dass das, was gleich gezeigt wird, ein reizvolles Umfeld wäre, um beispielsweise LSD vom Löschblatt zu lecken:
Mo
04
Sep
2023
Kleberversand
So, wie vor ein paar Tagen angekündigt nun eine neue Runde Versand in Sachen frischer Sticker.
Ihr kennt das Prozedere: Bestellungen NUR an: Aufkleber.kiezkieker@web.de
Das übliche halbe Kilo, etwa 280 Stück insgesamt. 20 € inkl. Versandkosten.
Im Detail:
Di
29
Aug
2023
Falsche Besetzung

Die Idee, aus allen Rohren zu schießen, war keine schlechte. 28 Schüsse, 12 davon auf das gegnerische Gehäuse - das sind Werte, wie sie der FC Bayern zu erzielen pflegt, wenn Stuttgart, Bochum oder ähnliche Außenseiter aus der Arena mit einer Kanterniederlage verabschiedet werden.
Aber wann hat der FC St. Pauli denn bitte letztmalig fast 30 Schüsse bei einem Ligaspiel abgegeben? Und falls er das überhaupt in den letzten Jahrzehnten getan haben sollte, so war die Ausbeute am Ende sicher üppiger als nüscht...
Gary Cooper schien mir eine gute Wahl zu sein: Gut am Abzug und während der 90 Minuten zumeist mit sehr hoher Schussfrequenz.
Was ich vergessen hatte, ist, dass der Mann natürlich sein gesamtes Leben trainiert hat, bei seinen Gegenspielern auf den Leib zu zielen. Adäquates Mittel in Dodge City, leider nicht zu gebrauchen in der zweiten Liga.
Wer besitzt oder besaß die größte Schussgewalt am runden Leder? Karl Allgöwer? Martin Kree? Vermutlich irgendwer, den man überhaupt nicht auf dem Plan hat bei dieser Fragestellung. Wie auch immer. Niemand von denen hatte solch einen Wumms, dass er den verteidigenden Tormann gleich mit ins Netz dreschen konnte. Und unsere 28 Abschlüsse waren allesamt halbgar. Nicht nur viel zu unplatziert, sondern von einer Intensität, die bisweilen an Jugendfußball erinnerte. Schön doof, wenn du nach einem gefühlten 3 zu 1 gegen Düsseldorf und einem ebenfalls nur gefühlten 4 zu 0 gegen Magdeburg mit zwei mageren Zählern entlohnt wirst.
Kurz überlegt, in einen Hungerstreik für einen neuen Stürmer zu treten, das Vorhaben dann aber doch schnell verworfen, weil der Magen so knurrte. Solch ein Streik machte ja auch wenig Sinn, erzeugt keinerlei Drohpotenzial, wenn die Transferperiode bereits übermorgen endet.
Schnell noch andere Themen:
Sa
26
Aug
2023
Lückenbüßer
Ich will jetzt nicht alles vorwegnehmen, was eh gleich im Vorwort steht, deshalb dieses Mal ohne viel Blabla.
Leider morgen kein neuer Kiezkieker, stattdessen - wie der Name schon sagt - ein Vertreter, der nur leidlich Ersatz genannt werden kann.
Sollte morgen gratis verteilt werden, aber eine unheilsame Mixtur aus widrigen Umständen und eigener Blödheit macht dieses Vorhaben leider zunichte. Dann wollte ich alles einscannen und hier hochladen, doch mein alter Scanner funzt nicht mit dem relativ neuen Laptop. Halbe Stunde versucht, Wutanfall mittleren Ausmaßes durchlebt und schließlich alles mit dem Handy geknipst. Technik, du Arschloch, du kriegst mich nicht klein!
Schnipselfans kommen zumindest auf ihre Kosten:
Kiezkieker | Sankt Pauli Fanzine