Derbysiegerkleber

Sehen wir es, wie es ist: In wenigen Jahrzehnten sind wir alle tot. Schlimmer noch, werden wir doch in roundabout hundert Jahren allesamt in Gänze vergessen sein. Oder spielt hier irgendjemand Mitlesendes in einer Liga mit Alexander dem Großen, Leonardo da Vinci oder Johanna von Orleans?

Vermutlich nicht, was ja per se auch keine Schande ist. Und so können wir uns vermutlich darauf einigen, dass unsere Existenzen schier unbedeutend sind. Wir füllen unser leeres Leben mit der Zelebratrion von Geburtstagen... meinem, euren, dem von Jesus Christus. Lassen uns berieseln von seichter Kost, sind eigentlich bereits dankbar, wenn der alte Leib an nicht mehr als zwei Stellen gleichzeitig schmerzt. Fahren in Urlaube und verwandeln uns in eine der widerlichsten Formen menschlichen Lebens: Touristen. Ihr seid gemeint, denn ich war zuletzt Oktober 1996 im Urlaub. Musste heute Nachmittag durch den alten Elbtunnel. Prompt wieder das Kotzen gekriegt. Ein Glück, dass ich dort seit gut einem Jahr nicht mehr wohnen muss und dem Wahnsinn entflohen bin. An manchen Ecken St. Paulis kannst du eigentlich nur noch wohnen, wenn du selbst auf harten Drogen unterwegs bist. Gestern ausnahmsweise mal wieder am Pinnasberg gewesen. Mit dem Rad Pepermölenbek runter, dabei noch gemutmaßt, ob es dort wirklich so übel geworden ist oder ich mal wieder zu sehr dramatisiert habe. Dann abgebogen ins Viertel und der erste Passant, der dort entgegenkam war gerade damit beschäftigt, sich mit einer leeren Bierdose wie wild gegen die eigene Stirn zu kloppen, während er irgendetwas Unverständliches herumbrüllt. Boah, Szenen mitten am Tag, die mir überhaupt nicht fehlen.

Ooops, den Faden verloren!

Ach ja, alle unbedeutend. Wie füllen wir also all die Leere, die uns quält? Mit Erinnerungen an außergewöhnlich schöne Momente. Momente, die uns womöglich Mitmenschen bescherten, an die man sich letztlich noch ein paar Jahre länger als an uns erinnert.

Für mich persönlich gehört auf jeden Fall der Derbysieg von letztem Freitag dazu. Solche Siege gab es ja einige in Liga zwei, aber dieser war der großartigste aller Zeiten. Besser als die in der Bundesliga 1977 oder 2011. Wir gingen als leichter Favorit ins Rennen, haben die komplett abgekocht, teilweise hergespielt, die Grenzen schonungslos aufgezeigt, für entsetzte Desillusion gesorgt. Und wer weiß... vielleicht floppen ja sogar die millionenschweren Panikverpflichtungen in allerletzter Sekunde, die wir ihnen ja auch ein wenig eingebrockt haben. Denn hätten wir das Derby verkackt, würden die Rauten auf Wolke sieben schweben und hätten ihre Kohle vermutlich etwas mehr zusammen gehalten  ;)

 

Na?! Auf der Suche nach Sticker-Infos bislang nur quer gelesen?! Haha, na dann mal los.

Guckst Du hier:

Wir erwarten am morgigen Mittwoch zwischen 12 und 14 Uhr die ersten beiden derbysiegbezogenen Klebermotive. Diese Prognose war letztes Mal ähnlich, doch letztlich kam das Ganze dann erst kurz vor 18 Uhr. Deshalb tue ich mich schwer, zu versprechen, dass eben diese dann bereits um 15 Uhr im Fanladen zu erwerben sind. Aber wir sind jedenfalls am Ball und werden keine Zeit verplempern, damit Ihr schnellstmöglich etwas in die Hände bekommt, um dieses wohlige Gefühl, diese Mischung aus guter Laune wegen des Erreichten und Schadenfreude ob des Scheiterns der Anderen, adäquat optisch unterstreichen zu können.

Fernab dessen gibt es auch noch drei andere neue Sticker, die bereits vor dem Stadtduell geordert wurden:

Wahrscheinlich bis Freitag sollten noch drei weitere Derbysieger-Dinger kommen. Wenn das klappt, könnte ich angesichts des spielfreien Wochenendes eigentlich eine neue Versandrunde starten. Sag ich Bescheid dann.