Do

01

Mai

2025

Ab morgen im Fanladen

Oha, es wird Zeit, dass diese Saison (mit Klassenerhalt) endet, denn ich pfeife auf dem allerletzten Loch. Und das sogar etwas schief...

Regeneration muss her, denn mein aktuelles Leben frisst mich auf, mampft mich förmlich weg. Happen für Happen.

Genug geklagt, bald entzerrt sich ja der Zeitplan für drei Monate. Kommen wir lieber zu dem, was wir dieses mal unter den Weihn... äh, Maibaum legen können. Unsere Gaben, euer Spielzeug für die nächsten Tage:

Beginnen wir mit einer Wiederholung. Momentan keimt ja wieder ein wenig Hoffnung, dass die Rauten das womöglich schon wieder verkacken könnten:

mehr lesen

Sa

19

Apr

2025

Morgen ab 15 Uhr im Fanladen

Aaaalteer, ich kann keine Gummibänder mehr sehen! Und die Hände werden so spröde, wenn du tagelang nur Kautschuk über die Flossen reiben lässt...

Werfen wir einen kurzen Blick auf die Auslage:

Mit diesem Motiv kam ein junger Mensch um die Ecke. Ein paar Handgriffe noch und fertig ist das Ding. Ich mag diesen dystopischen Touch, der ja in Bezug auf die Vereinigten Staaten hochaktuell erscheint:

mehr lesen

Sa

05

Apr

2025

Nachzügler

Auf den letzten Drücker kam dann noch der letzte Kleber an, den wir euch morgen ebenso wie all den anderen Kram, der hier zuletzt rumgezeigt wurde, unter die Nase reiben können.

Aber denkt dran: Der nervige Dom sorgt wieder für katastrophale Szenen an den Einlässen, kommt lieber zeitig vorbei! Der Fanladen öffnet morgen um 12 Uhr.

Do

03

Apr

2025

Noch ne kleine Shirt-Überraschung

Zumindest für diejenigen, die das Teil noch nicht im Laden gesehen haben. Konditionen quasi wie bekannt, wenngleich wir einen Euro mehr nehmen müssen wegen einer Druckfarbe mehr als bei schwarz/weiß. Aber mit immer noch hart kalkulierten 18 Ois seid Ihr dabei:

mehr lesen

Mi

26

Feb

2025

Neue Aufkleber ab sofort im Laden

Leider hab ich es zuletzt nicht sonderlich viel hinbekommen hier auf dem Blog. Derlei Durchhänger passieren immer dann, wenn fehlende Motivation auf Zeitmangel trifft. Nun gut, wird auch wieder besser, ist ja seit Jahren ein fortwährendes Auf und Ab, was die digitale Produktivität betrifft.

Wichtiger sind eh Dinge, die du anfassen kannst, was mich gleich zu unserer Sticker-Palette bringt, die morgen, übermorgen und am Spieltag erhältlich ist:

Fr

14

Feb

2025

Spieltag gegen Freiburg

Eine Woche mit Fieber im Bett gelegen. Zudem die menschlichen Verluste, die einem selbstredend viel Kraft genommen haben letzte Woche... keine gute Vorbereitung, möchte ich meinen.

Dennoch - und das ist irgendwie gleichzeitig schlimm und dann auch wieder gut so - geht natürlich das Programm weiter. Sticker und Shirts:

Leider ganz schlechte Fotos, aber es musste schnell gehen:

mehr lesen

Sa

14

Dez

2024

Auf die Schnelle...

MOIN!

Hätte ich doch um ein Haar vergessen, hier noch darauf hinzuweisen, dass Ihr heute noch ein zweites Shirt an unserem Stand bekommen könnt. Hab ein wenig mit meinen Hoschis von Ölene Kadar getauscht und deshalb auch einen Stoß von deren frischen Teilen.

Kostenpunkt ebenfalls schlanke 17 Ois.

Bis später!

Do

28

Nov

2024

Opium

Bis heute war mein persönlich bislang schlechtester Tag in 2024 der, an dem wir am Millerntor gegen Elversberg den Kürzeren zogen, der Verdacht aufkam, dass wir abermals auf der Zielgeraden den Aufstieg vermasseln könnten.

Am heutigen Donnerstag fiel ich jedoch in ein tieferes Loch.

Die miesesten Rückschläge sind die, mit denen du im Traum nicht gerechnet hattest. Die, die dir so abwegig erscheinen, dass sie in Planungen ganz einfach keine Rolle spielen. Wenn du denkst, es handele sich um ein "wir gegen die", um klar verteilte Rollen... du die Ofenklappe öffnest und den Pustekuchen rausholst.

Ich habe in den letzten beiden Jahren nach Corona viel Zeit, Geld und Empathie in den Nachwuchs gesteckt. Statt weiter an der aktuellen Situation zu mäkeln, lieber kommenden Generationen Dinge mitgeben, die ja meistens Handgriffe aus dem "Ultras-Einmaleins" sind. Kommt ja auch viel Freude bei rum, weshalb ich immer in den höchsten Tönen von den Kids geschwärmt habe (und auch immer noch tue, dass wir uns nicht falsch verstehen).

Deprimierende Augenblicke sind immer Teil jeder Variante von Pädagogik. Letztens war bereits solch ein Moment, der mich maßlos runterzog. Stehe ich in der Fanladenküche und gucke durch die Durchreiche auf die beiden Sofas. Sitzen da sechs Jugendliche, sechs Freunde, die die Welt auf den Kopf stellen könnten... und glotzen ALLE ausnahmslos auf ihr verkacktes Smartphone. Und nicht etwa mit einem Auge, sondern in geradezu manischer Manier, dass der Eindruck entsteht, sie befänden sich gerade noch zu maximal zehn Prozent in dem Raum, in dem sie sitzen.

Ja ja, der Alte wieder. Regt sich über die Gegenwart auf, will wie so oft in die 80er flüchten. Aber mal im Ernst: Diese furchtbare omnipräsente Reizüberflutung ist Gift. Viel schlimmer als Nikotin oder Industriezucker. Unterm Strich berauben sie sich der Kommunikation, denn all der blinkende Quatsch, die ständigen Chats, Voice-Mails und der ganze Scheiß berauben dich der Menschlichkeit. Emojis sind keine Emotionen. Eine Mimik, ein Blick aus kurzer Distanz in die Augen, eine Geste. Das sind Werkzeuge der Kommunikation - jahrtausendelang bewährt, verfeinert und perfektioniert, doch mittlerweile bedroht wie die Kegelrobbe oder das Breitmaulnashorn. Und wer nun sagt, bei "Video-Sitzungen" gäbe es doch Augenkontakt und Körpersprache, begreift nicht wirklich, was ich sagen will und fühle.

Wer zuhause Kinder und/oder Heranwachsende unterm Dach hat, wird sich das vermutlich selbst öfters gedacht haben, wenn nicht selbst längst süchtig vom eigenen Gebetsbrett. Doch zurück in die Fanladenküche:

Ich schäme mich nicht die Bohne zuzugeben, daraufhin den Kühlschrank geöffnet zu haben, damit verborgen hinter dessen Tür niemand mitbekommt, dass ich gerade wortwörtlich eine Träne verdrücke, weil ich diesen Moment soooo unfassbar traurig fand.

Wenn du dann noch am Abend liest, dass einer der KI-Pioniere davon ausgeht, dass eben jene in gut zehn Jahren "die Macht" übernehmen wird, sofern nicht umgehend radikale Eingriffe erfolgen, setzt der Brechreiz ein. Diese Eingriffe wird es selbstredend nicht geben, weil kurzfristige Profite immer über Rationalität und Vernunft obsiegen werden. Genießt die kommenden Jahre noch so gut es geht, bevor das Digitale das Analoge auszumerzen beginnen wird. Der Mensch ist die Schwachstelle, der Fehler im System. Wenn das Wettern gegen letztlich menschenverachtende Fortschrittshörigkeit bereits in die Kategorie "Verschwörungstheorie" fallen sollte, täte mir das zwar leid, wäre mir aber auch egal, weil ich davon halt zutiefst überzeugt bin.

So überzeugt wie ich es war, dass hinter ganz vielen Dingen bereits vor Dekaden ein ganz großer Haken gemacht wurde in diesem Verein, in dieser Fanszene. Plötzlich müssen wir uns beim FC St. Pauli wieder für Haltungen rechtfertigen, die ich für geklärt hielt.

Obwohl im Laden relativ wenig los war die letzten Tage, häuften sich tatsächlich Beschwerden über die Bad Religion-Sticker. Zunächst noch geduldig wie immer, dann aber auch gehörig gereizt und sichtlich mürrisch gewesen. Richtig schlimm waren die jungen Menschen, offensichtlich vom Elternhaus (oder doch eher vom Internet) klerikal indoktriniert.

Irgendwann willst du denen nur noch raten, vielleicht doch besser die eigenen Zelte bei der Fußballabteilung der Jungen Union oder so aufzuschlagen...

Eines möchte ich allen Menschen, die rund um diesen Verein aktiv und auch gesellschaftlich engagiert sind, sagen:

Ich mag (die allermeisten von) Euch wirklich sehr gern. Wunderbare Leute, unterm Strich immer viel angenehmer als der Durchschnitt "da draußen". Ihr supportet Dinge, die ich mehrheitlich sehr gut finde und als unterstützenswert erachte. Aber eines habt Ihr nicht drauf: Strategische Taktik. Unsere Welt liegt all zu sehr zwischen Ottensen und Neustadt. Wir müssen raus aus den Blasen und Bläschen, schonungslose, ehrliche Analyse betreiben und schleunigst zusehen, dass uns nicht vieles entgleitet, das wir fest in den Händen wähnten. Für Punk rechtfertigen? Für Areligiösität? Beim FC St. Pauli? Fuck off!

Das Lustige ist, dass ich Religion als Abitur-Leistungsfach hatte damals. Ich kenne mich also relativ gut aus auf dem Gebiet, um nicht von gar schlafwandlerischer Sicherheit zu sprechen  ;)

Zum Abschluss noch eine Bitte: Keine Mails zu dem Thema schreiben, lese ich eh nicht. Wer sich beschweren will, kann gern morgen in den Laden kommen. Aber Obacht: Meine Zündschnur ist kurz wie lange nicht mehr und meine Schlaghand momentan ganz ordentlich im Training. Falls irgendein Vogel meine neue Helferin, die den Kleber-Verkauf vorm Spiel morgen zum ersten Mal machen wird, dumm anquatschen sollte, im Glauben, damit gottgerecht zu handeln, wird meine Rache schier biblischen Ausmaßes sein... ich konsumiere ja schließlich kein Opium.

In diesem Sinne:

 

Fr

08

Nov

2024

Leckerer Hauptgang...

... mit bestmöglichem Rahmenprogramm:

mehr lesen

Fr

25

Okt

2024

Morgen ab 12 Uhr

Der Fanladen öffnet morgen um High Noon - bis dahin bleibt noch viel zu tun. Okay, das Reimen lassen wir besser sein...

Nach dem Spiel gibt es noch eine Runde des allseits bekannten Fundsachen-Versteigerns im Laden. Ich durfte heute einen Blick auf die Sachen werfen und es sind wieder einmal ein paar dufte Stücke dabei, für die ich vermutlich mitbieten werde.

Dann war da noch:

Etwas frisches Farbenfrohes, das ich sehr gelungen finde:

mehr lesen

Fr

04

Okt

2024

Morgen Fanladen von 15 bis 17.30 Uhr

Und auch nach dem Spiel natürlich wieder das übliche knappe Stündchen - Ihr kennt die Heimspielabläufe natürlich, aber da die Anstoßzeiten in dieser Saison ja bekanntlich etwas ungewohnt sind, können solche Hinweise nicht schaden.

Eine Zugabe zu den bereits vorgestern gezeigten neuen Sachen habe ich noch.

Frische Jubelszenarien:

mehr lesen

Mi

25

Sep

2024

Grußbotschaft

Mo

23

Sep

2024

Alles gegeben

Tja, nun ist es gleich ein Uhr in der Früh, das Heimspiel vor gut drei Stunden abgepfiffen.

Die Rasenschlacht eben - womöglich gleich hinter dem legendären Gastspiel der Bayern 88/89 die großartigste torlose Partie am Millerntor überhaupt - habt Ihr alle gesehen, brauche ich nicht all zu viele Worte drüber zu verlieren. Habe ich auch gar keine Kraft mehr für, denn... puh, alles was recht ist, aber so viele Kalorien habe ich seit locker fünfzehn Jahren nicht mehr in etwa zwei Stunden verbrannt. Auch nicht auf dem Fahrrad. Auf dem verletze ich mich auch so gut wie nie, während der heutige Akt gut und gern in der Rubrik "Selbstgeißelung" verbucht werden könnte.

Da waren eben durchaus Momente mit bei, in denen Brüllen und wilde Gestik mir einfach nicht ausreichen. Eine plötzliche Überspannung im Körper, die unweigerlich auf schnellstem Wege raus muss, um nicht wirklich bedenkliche Folgen loszutreten. Häufigste und mithin bewährte Methode ist das relativ ungehemmte Prügeln gegen den Stadionbeton. Bei einer gewissen Restkontrolle noch mit flachen Händen (etwas weniger dumm), wenn's richtig haarig wird, aber durchaus auch im geballten Zustand (saudumm). Cholerik halt.

Kleinere Blutungen aus drei Wunden, angesichts der Raserei vorhin keine schlechte Bilanz, geradezu glimpflich, haha!

Sankt Pauli lebt:

 

mehr lesen

So

25

Aug

2024

Besoffen posten

Wie fange ich das denn hier jetzt an?

Ich weiß nicht, solche Beiträge mache ich sonst nie, aber irgendwie quält mich gerade Redebedarf. Aus Ermangelung geeigneter Gesprächspartner oder Partnerinnen wird nun ein Monolog daraus, der mir dennoch Linderung in Sachen Schmerz verschafft.

Der Schlag vorhin hat gesesssen. Irgendwie waren wir gerade drauf und dran, nach allen Regeln der Kunst einen Traumstart für einen Aufsteiger in die Eliteliga hinzulegen... und dann wird am Ende eine der (zumindest gefühlt) ungerechtesten Heimniederlagen mit zwei Toren Unterschied der letzten vierzig Jahre daraus. Vollkommen egal, ob dafür letztlich Unerfahrenheit, fehlende Abgebrühtheit oder schlichtweg Pech im Spiel anzuklagen sind, bleibt die Enttäuschung über den Fehlstart, der zweierlei Reaktionen provozieren kann. Entweder das Fügen in die Opferrolle, das Schlucken. Da lobe ich mir das Kotzen! Ich bin sooooo wütend, Alter!

An dem Tag, an dem mich solche Spielverläufe nicht mehr als notorischen Choleriker brandmarken, suche ich mir eine Parzelle in Ohlsdorf aus und lege mich dort zur Ruhe...

Bin momentan eh etwas unberechenbar, denn nach mehrjähriger Abstinenz nun wieder Biertrinker. Das sind Phasen, in denen sich Dinge ändern. Da brechen sich Instinkte Bahn, Ihr kennt das vermutlich selbst.

So sehr innerlich in Rage gewesen eben, dass ich erstmal noch ne Stunde Rautenkleber in meiner neuen Wohngegend tilgen musste, um runter zu kommen. Wie ein bockiger Teenager, den sein Überschuss an Energie gesamtgesellschaftlich anecken lässt.

Hab keinen Bock auf eine Saison, wie sie beispielsweise der SV Darmstadt in der letzten Spielzeit hingelegt hat, da stemme ich mich gegen mit allem, was mir zur Verfügung steht. Bedauerlicherweise ist das nicht viel. Um genau zu sein derart wenig, dass es quasi nicht messbar ist.

Jetzt ist auch noch der Gerstensaft alle, was abermals den Verdruss befeuert.

Ich mach's deshalb kurz: Als Trotzreaktion auf den heutigen Spielverlauf mache ich hier auf dem Blog wieder eine dieser Beitragsstrecken über einen Monat, also bis zum nächsten Heimspiel in vier Wochen jeden Tag einen Erguss auf dem Kiezkieker-Blog. Nehmt mich beim Wort! Nun muss ich aber leider nochmal zur Tankstelle... Fuck!

 

So

25

Aug

2024

Vertraute Pflicht: Späte Schicht

Okay Leute. Heimspieltag, kurz nach ein Uhr in der Früh, Feierabend. Hoffe doch sehr, dass der monotone Irrsinn, den mein Leidensgenosse und ich heute wieder auf die Spitze trieben, zumindest halbwegs optisch rüberkommt:

mehr lesen

Di

20

Aug

2024

Saisonstart!

Mit diesem Beitrag wird jetzt endgültig auch hier die neue Spielzeit eingeläutet. Tja, finito mit der vielleicht schönsten Sommerpause aller Zeiten. Den Trainer und den besten Scorer verloren? Klar, doch das konnte mich nicht im geringsten tangieren, weil einen solche Randgeräusche nicht mehr sonderlich interessieren, wenn sie dir im Paradies reife Trauben mundgerecht servieren. Die Konstellation, den eigenenen Aufstieg mit dem Scheitern der beiden unliebsamsten Kontrahenten verpaart zu sehen, war solch eine Wonne, dass der Glauben daran, dem in der kommenden Saison sogar noch einen draufsetzen zu können, vermessen erscheint. Ich mein... ich wurde ziemlich gut erzogen und weiß deshalb auch, dass Raffgier und Geltungssucht keine Zierde sind. Außerdem braucht es noch mindestens zwei, drei Jahre des kontinuierlichen Erfolgs, bis ich endlich auch den letzten Argwohn und Zwangspessimismus in Sachen Braunweiß komplett über Bord werfen kann. Die Narbenschmerzen vieler Jahrzehnte wirken schließlich nach, sind immer noch omnipräsent. Seit dem dritten Relegationsspiel 1991 gegen die Stuttgarter Kickers in Gelsenkirchen eigentlich nur vergleichsweise wenige Tage völlig schmerzfrei gewesen...

Aber das ist natürlich eine Minoritätenmeinung, denn die allermeisten von Euch sind nach drei Monaten Pause selbstverständlich heiß auf Fussball, können gar nicht mehr abwarten, dass es nun wieder richtig los geht, Vorfreude auf Elite-Liga. Recht habt Ihr!

Also, Ende mit Palaver, lasst uns mal anschauen, was es ab morgen im Laden für die Fans an neuem Sticker-Material gibt! Könnte mir vorstellen, dass das nach einer derart langen Spielfreiheit halbwegs von Belang ist:

Fangen wir mal ganz unspektakulär an. Der ist ein wenig langweilig geraten. Das jedoch in voller Absicht, quasi als Kontrast zu den extravaganteren Geschichten. In Realität ist das Braun auch nicht so komisch "körnig". Über die Güte der Kamera meines neuen Telefons beschwerte ich mich ja bereits unlängst:

mehr lesen

Fr

09

Aug

2024

Auf die Schnelle

Moin! Keine Ahnung, ob das noch irgendwer liest heute Mittag, aber ich fühlte mich eben schlecht, als auffiel, dass ich das Ganze gestern vergessen hatte:

Fanladen hat heute von 15 bis 17 Uhr geöffnet, nach dem Spiel nicht mehr. Wir machen einen Stickerverkauf bis 17 Uhr im Laden und danach noch eine Stunde lang vor dessen Tür. Ob wir nach der Partie an selber Stelle nochmal aufbauen, kann ich nocht nicht sagen... bis später!

So

12

Mai

2024

Bester Tag aller Zeiten

So

12

Mai

2024

Marathon

01.44 Uhr nachts. Nur von einem zweistündigen Pausieren auf der Couchgarnitur unterbrochen verbrachte ich die vergangenen 43 Stunden komplett mit Kleberabpacken, Die normalen Verzögerungen gepaart mit Feiertagen bilden schnell eine unheilige Allianz, verlangen dir wirklich alles ab, weshalb ich auch nicht dazu kam, hier nochmal optisch alles aufzudröseln. Zwei Nachtschichten am Stück sind vielleicht auch etwas zuviel für meinen alten Leib.

Kommt einfach im Fanladen vorbei, wir finden schon was Schönes für Euch!  ;)

Dann noch nachher den fehlenden Zähler zum Glück einheimsen... und ich häng noch ne dritte nächtliche Schicht dran, mache die halbfertigen Aufstiegsentwürfe druckreif, damit schon ab kommenden Mittwoch entsprechende Propaganda griffbereit im Laden liegt.

Das war es auch bereits wieder von mir, muss mich wieder ins Marathon-Hauptfeld einreihen. Ach was, Quatsch, Hauptfeld.. pah! Wir wollen die Goldmedaille, verdammt!

Mi

24

Apr

2024

Volle Pulle!

Wie gestern angekündigt nun alles auf einmal optisch aufbereitet. Für nähere Erläuterungen fehlt mir leider die Zeit, denn der ganze Sticker-Kram portioniert sich ja bedauerlicherweise nicht von selbst. Freue mich ehrlich gesagt doch schon ein wenig auf die Sommerpause. Endlich mal wieder etwas Freizeit, die Seele baumeln lassen und auch hier auf dem Blog wieder etwas "polythematischer" werden. Bis dahin lautet die Marschroute aber anders, heißt es, nochmal richtig aufs Gaspedal zu treten. Und los:

Di

23

Apr

2024

Der Endspurt erfordert alle Kräfte

Vom Saisonstart werde ich jedes Jahr aufs Neue "überrumpelt". Eigentlich noch gar nicht bereit, die nicht zu leugnenden Vorteile eines Lebens in der Sommerpause aufzugeben, wirst du ganz plötzlich wieder mit etwas konfrontiert, um das sich zwar letztlich alles dreht, das jedoch auch immer den unangenehmen Beigeschmack von "Ernst des Lebens" immaniert.

Noch verdutzter machen mich Saisonschlüsse. Die Systematik eines Kalenderjahres ist mir durchaus vertraut und gerade in diesem Frühling wurde der Spielplan bzw. das Restprogramm recht gut verinnerlicht. Trotzdem kommt das bevorstehende Finale gefühlt in einem Affenzahn und sorgt für ordentliche Wuschigkeit, denn so großartig diese Saison auch läuft... das Quantum an Mehrarbeit ist fast nicht mehr zu wuppen. Gegen HRO, dann Derby, dann Aufstieg. Selbstredend keine Phase, in der auch nur eine Minute sinnlos verdödelt werden darf. Und weil keine Zeit über ist, nun nur noch in Kurzform. Am Freitag doppeltes Programm: 15(!) neue Motive, etwa zehn bereits ab morgen im Laden für die Fans. Die komplette Vorstellung schaffe ich hoffentlich am morgigen Abend. Einen schon mal zur Köderung:

Do

18

Apr

2024

Sacken gelassen

Hallo, meine Lieben!

Tja, ungeschminkt ausgedrückt war der letzte Sonntag nicht nur ein gebrauchter Tag, sondern vermutlich das schlimmste Spiel seit fünf Jahren - der 0 zu 4-Heimpleite im Derby 2018/19.

Vieles kann schiefgehen bei einer Partie gegen Elversberg. Eine Erfahrung, die diese Saison bereits einige favorisierte Gegner machen mussten. Dass das Ganze aber in solch einer Katastrophe ausarten würde - und da denke ich, gehen wir alle konform - hatte sicher niemand erwartet. In den Tagen davor plagten mich zwar einige leichte Anfälle von Zweifel, schlichen sich in kurzen Schlafphasen immer mal wieder geträumte Schreckensszenarien ein, doch keines dieser war auch nur ansatzweise so fürchterlich wie das, was später folgen sollte.

Das Letzte, wonach mir momentan allerdings der Sinn steht, ist es, nun den Schorf von der noch verhältnismäßig frischen Wunde zu pulen, indem wir das zusammen Durchlebte wieder hochrühren.

Habe auch erstmal einige Tage gebraucht, um wieder richtig in die Spur zu kommen. Nun ist aber auch wieder gut mit Trübsalgebläse, MUSS einfach unbedingt der Ballast des Pessimismus' über Bord geworfen, Mut bewiesen werden!

Da lobe ich mir die Kids. Die tragen noch keine psychischen Narben, gegen die du als Fan dieses Vereins ja langfristig leider nicht gewappnet bist, mit sich herum. Heute beim Ragazzi-Treffen war das letzte Spiel zumindest überhaupt kein Thema. Keine Sorgen, kein Pfeifen im Walde. Hätte ich heute mit Gleichaltrigen herumgehangen, hätten wir uns vermutlich alle gegenseitig heruntergezogen, wehleidig genörgelt, uns bescheinigt, wie beschissen das Leben sein kann. Das ganze Programm halt...

Eine dieser jungen Personen, deren Namen ich noch gar nicht kenne, hat mich letzte Woche schier umgehauen. Aber nicht mit der Faust oder einem Tritt in die Kniekehle, vielmehr mit einem wunderbaren Zeichen- und Maltalent, das mich sehr begeistern konnte. In Sachen Calligraphie, also allem, was mit Schrift zu tun hat, ist immer mal wieder begabter Nachwuchs am Start. Graffiti hat ja seinen Reiz auf junge Menschen nicht verloren. Alle kritzeln wie verrückt los - genauso wie ich früher - manche entwickeln sogar einen eigenen Stil... doch mal ehrlich: Wir können letztlich nur sehr wenig. Primär ist uns allen, dass möglichst "FCSP" über "hsv" prangt. Schönheits- und Kreativpreise heimst du dann nicht immer ein.

Mich stumpft das zunehmend ab, weil bestimmte Synapsen in meinem Gehirn nicht richtig funktionieren, wenn nicht in regelmäßigen Abständen erkundet wird, wie das Land hinter der nächsten Hügelkette aussieht. Das heißt, dass mich beispielsweise irgendwelche bemalten Züge, die vor einem Derby irgendwo im Land zur Provokation durch die gegnerische Stadt fahren gelassen werden, nur noch leidlich interessieren, kaum eines Blickes gewürdigt werden, während mich etwa die Frage, auf welche Weise Claude Monet seine Blumen gemalt hat, weit mehr beschäftigt.

Es muss ja nicht gleich einer der ganz Großen sein, denn auch Bob Ross kannte das Einmaleins der Maltechniken. Ich schweife mal wieder ab...

Zurück zu dem Talent. In ganz jungen Jahren schon ein eigener Style, Portraitieren, Schattierungsverläufe perfekt geschummert, großes Kino. Ich war wirklich baff. So dachte ich, dass die Frage, ob auch Wünsche bezüglich Stickermotiven geäußert werden dürften, eine dieser Zeichnungen ins Spiel bringen würde. Doch sie wollte die Mumins. Wie geil, die fand ich als Kind auch schon dufte! Deshalb fix hingesetzt und den hier gemacht:

mehr lesen

Sa

30

Mär

2024

Angerichtet

Dass niemand glaubt, ich schöbe eine ruhige Kugel, weil der Blog momentan ein wenig lahmt:

mehr lesen

Sa

09

Mär

2024

Es ist angerichtet

Ein wenig spät dran in Sachen Reaktion bin ich bei der Trainer-Vertragsverlängerung. Deshalb:

mehr lesen

Mo

19

Feb

2024

Ruhig, Braunweißer!

Gestern wieder sechs Monate gealtert. Zwischendrin immer mal wieder so etwas wie Schmerzen in der Herzgegend gehabt, weil Spiele des eigenen Vereins mit fortlaufender Saison immer stressiger, irgendwie ja auch immer wichtiger werden. Seltsamerweise plagen mich unterschwellige Ängste vor Versagen, finalen Katastrophen und anderen Unwegbarkeiten, obwohl die Rückrunde trotz erster Saisonschlappe doch ausgezeichnet begonnen hat. Ständig der Blick auf die Spielminuten-Uhr in der Werbebande gegenüber auf der Haupttribüne. Manchmal starre ich minutenlang drauf und feiere innerlich jede kleine Etappe auf dem stets viel zu langen Weg bis Abpfiff. Führungen (und Siege) mit nur einem Tor Vorsprung sind ja unserem Spiel gewissermaßen immanent, eine "3 zu 0-Langeweile" hält nur schwerlich Einzug. Dieses Mal war es ganz besonders schlimm, weil Braunschweig mit etwas Kaltschnäuzigkeit vor dem gegenerischen Gehäuse auch durchaus hätte gewinnen können und vielleicht sogar der stärkste Gegner 23/24 am Millerntor war.

By the way: Die Braunschweiger Daily Terror-Zaunfahne war ja mal richtig nice! Keine Ahnung, wer da dahintersteckt, denn darum geht es mir nicht. Den ganzen gestrigen Abend die beste Band aus der Stadt der Blaugelben gehört... Ja, Ihr habt mich erwischt: Im Überschwang der Siegeslaune sogar lautstark "Schluckspechte" mitgegrölt, haha!

So, morgen zeige ich wieder ein paar Sachen rum, die demnächst anstehen, aber heute ist noch Regeneration angesagt. Zur Entspannung machen andere Menschen Yoga oder lesen vielleicht mal wieder ein gutes Buch. Ich mache so etwas:

mehr lesen

Mi

14

Feb

2024

Marschroute gegen aufgeblasene Niedersachsen

Di

13

Feb

2024

Mit heißer Nadel stricken

Tja, nun ist er weg, der Tim. Brauchte erstmal einen Tag, um mich von dem Schlag zu erholen.

Nein, das ist natürlich gelogen, aber dennoch stört mich der Abgang dieses Übungsleiters, an dem sich so herrlich reiben ließ. Die im letzten Beitrag gezeigte Indiana Jones-Nummer mit ihm hätte ich auch gern noch gemacht...

Vielleicht kann Steffen Baumgart ja diese Lücke halbwegs füllen, falls schließlich der gehandelte Miesepeter aus Rostock den Job bekommen sollte. Wenngleich ich dessen ruppige Art ohne ein Lachen zuviel bisher durchaus leiden konnte. Nun gut, nicht immer mit den Anderen beschäftigen, der eigene Club gibt bekanntlich genug her.

Besser noch: Von den Dingen berichten, die in eigener Regie entstehen. Gegen Braunschweig am Sonntag kommt endlich mal wieder eine neue Printausgabe um die Ecke. Wird abermals ein Kraftakt, doch noch alles rechtzeitig fertig zu bekommen, weshalb die in der Überschrift erwähnte heiße Nadel vielleicht das wichtigste Werkzeug in den kommenden Nächten werden könnte. Hier hätten wir zumindest schon mal das Cover, das ein klein wenig "zu wild" geworden ist. Aber da die meisten von Euch ja überhaupt keine Ahnung von Gestaltung, Bildaufbau oder gar dem Goldenen Schnitt haben, fällt das bestimmt niemandem auf. Oops, hätte ich mal besser die Schnauze gehalten  ;)

Mo

05

Feb

2024

Unangefochtenheit... welch Wohlklang!

42 Punkte... aaaah, gehen runter wie Öl! Spätestens nach dem Ausgleich hatte ich angesichts dieses Slapstick-Spielverlaufs kaum noch Pfifferlinge auf unser Team gegeben, muss ich schon zugeben. Der Hang zum Negativismus macht dir in deinem direkten Umfeld auch nur wenig Freunde, aber jeder Fan praktiziert halt andere Formen der Frustbewältigung.

Dabei wäre das jetzt eigentlich ein guter Moment, um die eigene Herangehensweise zu hinterfragen, denn unsere Mannschaft verkörpert längst einen anderen FC St. Pauli - nicht mehr einen unzuverlässigen (und dennoch sympathischen) Versagerverein, der irgendwie nur abseits des Platzes zu begeistern weiß, und der mich in Jahrzehnten zum argwöhnischen Miesepeter gemacht, bzw. sehr dazu beigetragen hat.

Hätte Hertha nicht noch den zweiten Treffer kassiert, wäre das abermals ein nahezu perfektes Wochenende gewesen. Noch sechs Punkte gegen Magdeburg und Braunschweig, dann wird das ominöse A-Wort ohne Umschweife in den Mund genommen, haha!

Meinereiner war auch nicht untätig gestern und hat eine Huldigung für den Helden von vorgestern gebastelt, die Ihr beim nächsten Heimspiel bekommen könnt:

mehr lesen

Fr

02

Feb

2024

Schon wieder Heimspiel?!

Natürlich wäre es ein Traum, doch irgendwann einmal St. Pauli auf europäischer Bühne Pflichtspiele austragen zu sehen. Doch was brächte das unterm Strich, wenn du das Ganze gar nicht auskosten könntest, weil dich der Stress einfach dahinrafft?

Bin natürlich keine 20 mehr, der Körper möchte zwischendurch auch mal Fünfe grade sein lassen, sich Auszeiten nehmen. Bei dem momentanen Rhythmus, der sich anfühlt wie ein "Spiele-Hagel", bleibt wirklich gar keine Zeit für derlei Luxus.

So, geschafft, der Passus mit Jammern ist erledigt! Unerträglich wehleidiges Geschreibe, das besser nur quer gelesen werden sollte. Topspiel, Aller! Arschbacken zusammenkneifen, rausgehen, weghauen, verdammt! Das Kleeblatt an der Wurzel ruppen, äh... rupfen!

 

Noch flott ein Blick auf neues Material für morgen:

mehr lesen

Mo

29

Jan

2024

Hochdruck!

Heyho, da bin ich wieder!

Diese Schmerzen... es tut höllisch weh, denn die Krämpfe in den Mundwinkeln wollen partout nicht weichen. Manchmal ist das Leben einfach nur gut zu dir.

Eigentlich der perfekte Zeitpunkt, um den status quo eine Weile voll auszukosten und zu genießen. Doch wer auf der Erfolgswelle gleitet, darf sich über Rastlosigkeit natürlich nicht beschweren, weshalb ich das Klagen über Stress und dergleichen auch nicht starten möchte.

Freizeit für Gestalterisches blieb allerdings wenig, weshalb die Sticker-Auslage morgen manch bereits bekannten Entwurf aufweist:

Hart gefordert, nun wieder da: Alpaca! Dieses Mal doppelt so groß wie früher (A7 statt A8):

mehr lesen